Zinsprognose: Aufwärtstrend bei Renditen 10-jähriger Bundesanleihen 5. November 201112. November 2009 von Michael J.M. Lang Zahlreiche Indikatoren weisen auf ein wieder einsetzendes, wenn auch vorerst noch zögerliches aber stetiges Wirtschaftswachstum in Europa hin. Spekulationen über den Zeitpunkt der geldpolitischen Kehrtwende im Euroraum sowie in den USA prägten deshalb die heutige 29. Zinsprognose-Pressekonferenz des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB). Für die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihen prognostizierte die Mehrheit der teilnehmenden Experten …
Europa: Industrieproduktion im September leicht gestiegen 29. April 202012. November 2009 von Michael J.M. Lang Die saisonbereinigte Produktion der europäischen Industrie ist im September gegenüber dem Vormonat August sowohl in der Eurozone (EZ16) als auch in der EU27 leicht gestiegen. Die Zunahmen lagen bei 0,3 bzw. 0,2 %. Das ist allerdings deutlich weniger als im Monat davor (+1,2 bzw. +0,8 %). Das Minus gegenüber dem Vergleichszeitraum des letzten Jahres ist immer noch …
Audio-Podcast: Wenn Gründen zur Leidenschaft wird 5. September 202312. November 2009 von Michael J.M. Lang Er gilt als der Papst der Start-up-Szene – längst nicht nur in Deutschland: Lukasz Gadowski hat Unternehmen wie SpreadShirt, StudiVZ, WebNews, Brands4Friends oder smava an den Start gebracht. Rund 60 Beteiligungen nennt er mit seiner Firma Team Europe sein Eigen. Wer wie Gadowski erfolgreiche Firmen scheinbar am Fließband gründet, muss doch ein Geheimrezept haben – …
Termine und Fristen: Fristende für GM-Anleihegläubiger naht 18. Mai 201511. November 2009 von Michael J.M. Lang Wie die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) mitteilt, naht das Fristende für Anleihegläubiger im Insolvenzverfahren von General Motors in den USA. Bis zum 30. November müssen alle Ansprüche, die Anleihebesitzer gegenüber GM haben, beim zuständigen Insolvenzverwalter eingegangen und damit angemeldet sein. Betroffen sind laut DSW die Besitzer der in Euro notierten Anleihen (mit den ISIN-Nummern XS0171942757 …
Konjunkturentwicklung: Einkaufsmanager-Index übersteigt Wachstumsschwelle 12. Oktober 202011. November 2009 von Michael J.M. Lang Die deutsche Wirtschaft ist auf den Wachstumspfad eingeschwenkt. Der Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI, Ausgabe 11/2009), notierte im Oktober auf einem 16-Monats-Hoch. Er stieg um 1.4 Punkte von 49.6 auf 51.0 und übersprang damit erstmals seit Juli 2008 die Wachstumsschwelle von 50. Der Teilindex Produktion kletterte um 1.6 auf 54.4 Punkte. Damit wurde im Oktober die höchste Zuwachsrate seit 16 …
Konjunkturentwicklung: Konjunkturerwartungen gehen leicht zurück 29. April 202011. November 2009 von Michael J.M. Lang Die ZEW-Konjunkturerwartungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) für Deutschland sind im November geringfügig um 4,9 Punkte gefallen und liegen nun bei 51,1 Punkten (nach 56,0 Punkten im Vormonat). Der historische Mittelwert liegt bei 26,9 Punkten. Die Konjunkturerwartungen befinden sich damit zwar weiterhin auf einem hohen Niveau, dennoch hat sich die Stimmung der Experten leicht …
Finanzpolitik: Steuerpaket soll Wirtschaftswachstum beschleunigen 26. Oktober 202011. November 2009 von Michael J.M. Lang Um den Einbruch des wirtschaftlichen Wachstums so schnell wie möglich zu überwinden, haben die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP Anfang der Woche den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums vorgelegt. Neben einer Entlastung von Familien mit Kindern gehören auch Korrekturen an der Unternehmen- und Erbschaftsteuerreform zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz.