Notebookmaus arbeitet kabellos per Bluetooth 15. April 202022. September 2009 von Gerald Strömer Dicota hat mit der Blue Light eine modern gestaltete und mit neuester Technik ausgestattete Notebook-Maus vorgestellt. Sie integriert Bluetooth-Technik der Klasse II (2,1 MBit/s Datenübertragung) sowie einen 1000 dpi auflösenden optischen Sensor und soll eine Reichweite von 10 m haben.
VOI-Fazit: DMS-EXPO-Veranstalter ist mit Ergebnis zufrieden 27. Juli 202022. September 2009 von Gerald Strömer Der DMS-Expo-Veranstalter VOI (Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.) ist mit dem Ergebnis der Fachmesse zufrieden. Das VOI-Forum mit seinen knapp 40 Vorträgen soll an allen Messetagen sehr gut besucht, der VOI-Gemeinschaftsstand mit 38 Exponaten teilweise sogar überfüllt gewesen sein. Der VOI repräsentiert die überwiegende Mehrheit der Anbieter für Enterprise-Content- und Dokumenten-Management-Systeme in Deutschland.
Akzeptanz für Weiterbildung statt Gehaltserhöhung 12. Oktober 202021. September 2009 von Michael J.M. Lang Viele deutsche Beschäftigte haben Verständnis für die Probleme der Unternehmen in der Krise. Das ergab eine Umfrage der Jobbörse Stepstone, an der rund 10.000 deutsche Fach- und Führungskräfte teilnahmen. So bekundeten 47 % der Befragten, dass sie derzeit in jedem Fall auf mehr Gehalt verzichten würden, wenn sie stattdessen verstärkt Weiterbildungsangebote wahrnehmen können. Weitere 44 % finden, …
Wohnungsbau sorgt für Arbeitsplätze vor Ort 9. März 202121. September 2009 von Michael J.M. Lang Mit einer besseren staatlichen Förderung des Wohnungsbaus könnten die Folgen der gegenwärtigen Wirtschafts- und Finanzkrise wirksam aufgefangen und abgemildert werden, glaubt die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau (DGfM). Investitionen in den Neubau von Wohnungen schaffen Arbeitsplätze vor Ort, generieren zusätzliche Steuereinnahmen und geben so wichtige Impulse für die Binnenkonjunktur, appelliert der Verband im Vorfeld des Wahlsonntags …
1,5 Prozent Wirtschaftswachstum in 2010 5. November 201121. September 2009 von Michael J.M. Lang Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) sieht in ihrer aktuellen Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft wieder bessere Zeiten kommen. Die Wirtschaft der Bundesrepublik werde sich 2010 langsam wieder erholen. Laut IW-Prognose schrumpft das reale Bruttoinlandsprodukt 2009 zwar um 4,5 %, für das kommende Jahr sei aber wieder ein Plus von 1,5 % zu erwarten. …
Medienunternehmen entern Online-Communities 15. April 202021. September 2009 von Michael J.M. Lang Internetportale wie Soziale Netzwerke und Online-Communities sind immer häufiger Ziele einer Übernahme durch Medienunternehmen, vor allem durch Verlage, Sender und Produzenten. Allein 36 % aller Investitionen in Online-Portale gehen auf den Ein- oder Aufkauf durch Verlage zurück. Dieser hohe Anteil ist umso brisanter, als sich die Zahl der Übernahmen von Internetportalen seit 2005 versechsfacht hat, wie …
Krise lässt Nominal- und Reallöhne sinken 15. April 202021. September 2009 von Michael J.M. Lang Die Reallöhne lagen im zweiten Quartal 2009 um durchschnittlich 1,2 % niedriger als im zweiten Quartal letzten Jahres, meldete heute das Statistische Bundesamt. Ursache sei ein Rückgang der nominalen Bruttomonatsverdienste um 1,0 % bei gleichzeitigem Anstieg der Verbraucherpreise um 0,3 %. Ursachen für den Verdienstrückgang waren vor allem die im Vergleich zum zweiten Quartal 2008 um 9,2 % niedrigeren …