Neue Echtzeitdatenbank für volkswirtschaftliche Daten 5. November 201119. August 2009 von Michael J.M. Lang Ab morgen, den 20. August, steht im Internet jedermann eine umfangreiche neue Echtzeitdatenbank mit einer großen Menge an volkswirtschaftlichen Daten zur Verfügung. Die Daten wurden in den vergangenen Jahren von der Deutschen Bundesbank systematisch gesammelt und aufbereitet. Dieser umfangreiche Datensatz fand zuletzt bei Politikern, Forschern und Medienleuten zunehmendes Interesse findet. Jetzt ist er auch der Öffentlichkeit …
Banken zocken bei Dispokrediten ihre Kunden ab 7. April 202019. August 2009 von Michael J.M. Lang Geld sei billig zu haben – aber nur für die Banken, kritisiert die Redaktion der Zeitschrift Finanztest in der aktuellen Ausgabe. Kunden, die ihr Konto überziehen, zahlten kräftig drauf. Zu den schlimmsten Abzockern gehören nach Aussage der Zeitschriftenredaktion die Citibank und die Santander Consumer Bank mit jeweils fast 17 % für den Dispokredit, außerdem die Sparkassen …
Kraftstoffpreise noch immer überhöht 12. Oktober 202019. August 2009 von Michael J.M. Lang Zwar sind mit dem etwas niedrigeren Rohölpreis auch die Kraftstoffpreise in Deutschland im Vergleich zur Vorwoche geringfügig gesunken. Trotzdem ist das Preisniveau nach Auskunft des ADAC nach wie vor überzogen. Ein Liter Superbenzin kostet danach derzeit im bundesweiten Mittel 1,338 Euro, dies entspricht einem Rückgang um 1,1 Cent. Diesel verbilligte sich gegenüber der Vorwoche um …
ifo Weltwirtschaftsklima deutlich besser 7. April 202019. August 2009 von Michael J.M. Lang Die Hoffnung stirbt nicht nur zuletzt, sie erwacht auch oftmals zuerst. Das beweist der erneute Anstieg des ifo Weltwirtschaftsklimaindikators. Laut ifo institut in München ist der Indikator im dritten Quartal 2009 zum zweiten Mal in Folge gestiegen – und zwar in erster Linie dank der deutlich günstigeren Erwartungen für die nächsten sechs Monate. Doch auch …
Anteil der atypischen Beschäftigung steigt 26. April 202119. August 2009 von Michael J.M. Lang Der Anteil der sogenannten atypischen Beschäftigungsverhältnisse an der Gesamtheit der Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland hat deutlich zugenommen. Das teilte heute das Statistische Bundesamt mit. Standen 1998 noch fast drei Viertel (72,6 %) der Erwerbstätigen in einem Normalarbeitsverhältnis, so waren es 2008 noch 66,0 %. Der Anteil atypischer Beschäftigungsformen stieg im gleichen Zeitraum von 16,2 % auf 22,2 %.
Im Juli stärkster Rückgang der Erzeugerpreise seit 1949 7. April 202019. August 2009 von Michael J.M. Lang Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag laut Statistischem Bundesamt im Juli 2009 um 7,8 % unter dem vom Juli des Vorjahres. Das, so das Bundesamt, sei der stärkste bislang gemessene Preisrückgang im Vergleich zum jeweiligen Vorjahr seit Beginn der statistischen Erfassung des Index nach dem Krieg. Damit erreichten die Erzeugerpreise im Juli 2009 wieder ungefähr …
GTV-MHDMI 1.3: Kompakter Splitter versorgt 8 Displays mit HDMI-Signalen 30. Januar 202319. August 2009 von Gerald Strömer Gefen hat die Verfügbarkeit eines neuen Splitters für die Verteilung von HDMI-Signalen angekündigt. Der Gefen Mini 1:8 HDMI 1.3 Splitter (GTV-MHDMI 1.3) soll sich für die Wandmontage eignen und aufgrund seiner kompakten Bauform neue Möglichkeiten bei der Integration von HDMI bieten. Er soll die Quellsignale z.B. von Blu-ray-Playern, Settop-Boxen, HD-Zuspielern oder Spielkonsolen ohne Qualitätsverlust auf bis …