Lösung analysiert Applikationsportfolio im Unternehmen 5. November 201118. August 2009 von Gerald Strömer Micro Focus hat die aktuelle Version seiner Lösung Modernization Workbench vorgestellt. Modernization Workbench soll Unternehmen einen strukturierten Einblick in vorhandene komplexe und unternehmenskritische Anwendungen verschaffen und eine zentrale Knowledge Base für das Applikationsportfolio erstellen, auf deren Basis Prioritäten festgelegt und konkrete Schritte für die Modernisierung ihrer Applikationen abgeleitet werden können.
Epson senkt Preise ausgewählter LFP-Geräte 7. April 202018. August 2009 von Gerald Strömer Epson hat angekündigt, seine Large-Format Drucker (LFPs) der Premium-Klasse Stylus Pro GS6000 und Stylus Pro 11880 ab sofort günstiger anbieten zu wollen. Interessenten für einen der beiden Großformatdrucker sollen von einem Preisvorteil von bis zu 30 Prozent profitieren können.
Regionale Förderprogramme helfen beim Hauskauf 12. Oktober 202018. August 2009 von Michael J.M. Lang Die eigenen vier Wände als sichere Kapitalanlage müssen auch in der Finanzkrise kein unerfüllter Traum bleiben. Spezielle Förderdarlehen unterstützen besonders Familien beim Kauf oder Neubau von Immobilien. Aktuell profitieren laut Baugeldvermittler HypothekenDiscount besonders Immobilienkäufer in Nordrhein-Westfalen und in Baden-Württemberg von solchen Förderungen.
Trotz Krise gutes Betriebsklima in deutschen Firmen 31. März 201518. August 2009 von Michael J.M. Lang Trotz Wirtschaftskrise und Angst um den Job bezeichnen rund 90 % der Deutschen das Betriebsklima in ihrer Firma als „gut“, ein Viertel sogar als „sehr gut“. Lediglich 10 % glauben, eine „mehr oder weniger schlechte“ Stimmung zu verspüren. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) und der Wochenzeitung „Welt am Sonntag“.
Architekten freuen sich über hohe Auftragsbestände 5. November 201118. August 2009 von Michael J.M. Lang Das Geschäftsklima bei den freischaffenden Architekten hat sich zu Beginn des zweiten Quartals 2009 nach Angaben des Münchner ifo Instituts wieder etwas aufgehellt. Die Stimmung erreicht sogar das Niveau des Vorjahres und der Jahrtausendwende. Grund: Die Auftragsbestände reichten zum Ende des ersten Quartals 2009 erstmals seit der Mitte der neunziger Jahre wieder für 5,3 Monate.
Abwrackprämie reicht nur noch für rund drei Wochen 7. April 202017. August 2009 von Michael J.M. Lang Nach Auskunft des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stehen nur noch Fördergelder für rund 181.000 Umweltprämien zur Verfügung (Stand vom 17. August). Entsprechend der täglichen Anzahl neu eingehender Anträge reicht dieser Prämienpool gerade mal für weitere drei Wochen. Marcus Krüge, Sprecher des ADAC, riet potenziellen Prämieninteressenten in einem Interview mit der AFP, sich mit einem …
Umweltprämie half bisher vor allem dem Handel 7. April 202017. August 2009 von Michael J.M. Lang Eine erste Bilanz der Auswirkungen der Umweltprämie für die Abwrackung alter Autos zeigt, dass sich die Umsätze der Händler von Kraftwagen und die der Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen seit Einführung der Prämie uneinheitlich entwickelt haben. In den ersten fünf Monaten des Jahres – seit Einführung der Prämie – konnte der Handel mit in- und …