EU-Wirtschaftsleistung sank auch im zweiten Quartal 7. April 202013. August 2009 von Michael J.M. Lang Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone (EZ16) ist im zweiten Quartal 2009 gegenüber dem ersten Quartal um 0,1 % gefallen. In der EU27 lag der Rückgang im gleichen Zeitraum sogar bei 0,3 %. Das ergab eine Schnellschätzung des europäischen Amts für Statistik, Eurostat. Im ersten Quartal 2009 betrug die Wachstumsrate -2,5 % in der Eurozone und -2,4 % in der …
Wirtschaftsklima im Euroraum deutlich gestiegen 7. April 202013. August 2009 von Michael J.M. Lang Das ifo Wirtschaftsklima für den Euroraum habe sich im dritten Quartal 2009 von 55,1 Klimapunkten auf 63,6 Punkte, und damit zum zweiten Mal in Folge verbessert, meldet das Münchner ifo Institut. Ursache für den Anstieg sind allerdings ausschließlich gestiegene Erwartungen an die Entwicklung in den nächsten sechs Monaten (93,0 Punkte nach 76,0 Punkten im zweiten …
Krise fordert bessere Unternehmenskommunikation 11. November 202013. August 2009 von Michael J.M. Lang Wirtschaftliche Turbulenzen erfordern entschlossenes unternehmerisches Handeln. Aber mit welchen Steuerungsinstrumenten können die notwendigen Beschlüsse im Managementteam effektiv und effizient erzielt werden? Diese Frage stand im Fokus der jüngsten Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). Schwierige Entscheidungen müssen transparent und nachvollziehbar begründet werden, so das einhellige Urteil von rund 90 % der Teilnehmer.
Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal gewachsen 7. April 202013. August 2009 von Michael J.M. Lang Entgegen den Erwartungen der meisten Wirtschaftsexperten ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum ersten Mal seit dem ersten Quartal 2008 wieder gewachsen. Preis-, saison- und kalenderbereinigt lag das BIP im zweiten Quartal 2009 um 0,3 % höher als im ersten Quartal. Allerdings unterschreitet es damit das Niveau des zweiten Quartals 2008 preis- und kalenderbereinigt noch immer um …
1U-Rackmount-NAS beherbergt bis zu acht Terabyte 7. April 202013. August 2009 von Gerald Strömer QNAP hat seine beiden neuen 1U-Rackmount-NAS-Server TS-439U-RP und TS-439U-SP vorgestellt. Die beiden Rackmount-Systeme verfügen über jeweils vier Laufwerkseinschübe für 2,5- und 3,5-Zoll-Festplatten und lassen sich mit 2-TByte-Festplatten auf bis zu 8 TByte Speichervolumen konfigurieren. Die Geräte integrieren eine sparsame Intel-Atom-CPU mit 1,6 GHz und ein Gigabyte DDR2-Arbeitsspeicher, sind mit DOM-Architektur (Disk on Module) ausgestattet und sollen …
Flüssigkühlung kühlt Serverracks bis 20 kW 7. April 202013. August 2009 von Gerald Strömer Rittal hat mit dem LCP Smart (Liquid Cooling Package) eine Kühllösung mit einer Nutzkühlleistung von bis zu 20 kW vorgestellt. Die modularen, flüssigkeitsbasierten Rittal-LCP-Kühlsysteme sollen dank ihrer Positionierung direkt an der Seite von Serverschränken (Racks) Wärme genau dort abführen, wo sie entsteht.
ERP-Software wird um BI-Funktion erweitert 7. April 202013. August 2009 von Gerald Strömer Das Software- und Beratungshaus MACH erweitert den Funktionsumfang seiner ERP-Software (Enterprise Ressource Planning) schrittweise um eine integrierte, Web-basierte Lösung für Business Intelligence (BI). Damit will MACH auf die steigende Nachfrage öffentlicher Einrichtungen nach leistungsfähigen Tools zur Analyse der Daten eingehen, die sie in ihren operativen Systemen vorhalten und für Entscheidungen zielorientiert sammeln, aufbereiten und auswerten …