Netzwerkkameras kommen mit standardisierten Protokollen 20. Oktober 20203. Juli 2009 von Gerald Strömer Sony Professional hat die ersten Dome-Kameras mit ONVIF-Unterstützung angekündigt. Die neuen Dome-Überwachungskameras der SNC-RS- und SNC-RH-Serien (SNC-RS44P/RS46P/84P/86P, SNC-RH124/164) sind die ersten Modelle von Sony Professional, die auf den offenen Schnittstellenstandards des Open Network Video Interface Forums (ONVIF) basieren. Durch die Unterstützung dieser standardisierten Protokolle können die Kameras mit Netzwerkvideoprodukten anderer Hersteller zusammenarbeiten, die ebenfalls diese …
Leistungsstarke Workstation adressiert Profis 10. Mai 20223. Juli 2009 von Gerald Strömer Der Acer Veriton M67WS soll speziell für besonders anspruchsvolle Daten- und Grafikverarbeitung wie CAD/CAE, Finanzanwendungen sowie die Erstellung digitaler Inhalte konzipiert worden sein. Die Workstation soll einfach zu bedienen sein, umfassende Sicherheit bieten und in einem soliden Gehäuse leistungsstarke Komponenten mit elegantem Design kombinieren.
Software optimiert Dokumenten-Kommunikation 10. Januar 20223. Juli 2009 von Gerald Strömer Mit Doc Family bietet das schweizerische Softwarehaus Assentis Technologies AG eine Output-Management-Lösung an, die speziell auf die Anforderungen von Versicherungen konzipiert sein soll. Makler und Außendienstler sollen unter Benutzung eines Webbrowsers von überall her mit dem Textsystem Doc Write arbeiten können. Beim Kundenbesuch kann so beispielsweise vor Ort ein Vertrag abgeschlossen werden.
Leitzins für den Euro unverändert 2. Februar 20212. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Auf der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag in Luxemburg beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte (Leitzins) sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,00 %, 1,75 % bzw. 0,25 % zu belassen. Dieser Beschluss fiel laut EZB-Präsident Jean-Claude Trichet einstimmig.
Fragwürdige Prüfverfahren bei Rentenbesteuerung 27. März 20152. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Bagatellgrenzen bei der Besteuerung von Renten wird es nicht geben, erklärte die Bundesregierung am Mittwochmorgen im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags auf eine entsprechend Frage der Grünen. Die Einführung von Bagatellgrenzen sei verfassungsrechtlich problematisch. Nach Angaben der Regierung sind daher rund 120 Millionen Rentenbezugsmitteilungen zu prüfen, nachdem durch Einführung der nachgelagerten Besteuerung im Jahr 2005 Renten …
Eurozone erlebt höchste Arbeitslosenquote seit 1999 19. November 20192. Juli 2009 von Michael J.M. Lang In der Eurozone (EZ16) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Mai 2009 bei 9,5 %. Zum Vergleich: Im April betrug die Quote 9,3 % und im Mai 2008 nur 7,4 %. Eine derart hohe Arbeitslosigkeit wie im Mai gab es in der Eurozone seit 1999 nicht mehr. In der EU27 waren im Mai 8,9 % der EU-Bürger arbeitslos. Auch hier …
Datenverluste durch Gewitter erfordern Profi-Datenrettung 15. Oktober 20242. Juli 2009 von Gerald Strömer Wärmegewitter in den Sommermonaten sorgen häufig für Datenverlust bei Privatanwendern sowie Klein- und Mittelständischen-Unternehmen. Festplatten, RAID-, NAS-Lösungen, sowie USB-Speicher können bei Gewitter physikalische Beeinträchtigungen durch Überspannung davontragen, die für den Anwender selbst nicht mehr reparabel und somit ein Fall für die professionelle Datenrettung sind.