Anzeige
Intent Data …

Virtualisierung soll Nachrichtenverschlüsselung effektiver machen

Das Berliner Unternehmen Zertificon hat mit Z1 Appliance SMA V seine E-Mail-Verschlüsselungslösung virtualisiert. Das neueste Mitglied der Z1-Secure-Mail-Familie soll mit Fokus auf hohen Komfort und Einfachheit, Effizienz sowie Kosteneinsparungen konzipiert worden sein und einen wirtschaftlichen Einsatz der E-Mail-Verschlüsselungslösungen erlauben. Die Z1 Appliance SMA V ist für die Plattformen VMware und Xen verfügbar.

Export im ersten Quartal um gutes Fünftel gesunken

Der deutsche Export ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im ersten Quartal 2009 gegenüber dem ersten Quartal 2008 um 21,2 % auf 199 Milliarden Euro eingebrochen. Besonders drastisch gingen die Ausfuhren in die Türkei (-38,7 %, 2,5 Milliarden Euro) und nach Russland (-31,4 %, 5,2 Milliarden Euro) zurück, während die Ausfuhren nach China (-3,3 %, 7,6 Milliarden Euro), in …

Emissionstätigkeit am Rentenmarkt leicht gestiegen

Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt betrug im April 152,9 Milliarden Euro – rund 5,9 Milliarden Euro mehr als im Mai. Nach Abzug ebenfalls gestiegener Tilgungen (146,0 Milliarden Euro) und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten erhöhte sich der Umlauf von inländischen Rentenpapieren damit um 3,8 Milliarden Euro. Der Absatz ausländischer Schuldverschreibungen am deutschen Markt lag …

Reallöhne im ersten Quartal gesunken

Für das erste Quartal 2009 berechnete das Statistische Bundesamt erstmals einen sogenannten Reallohnindex. In diesem wird die Entwicklung der Verdienste jenem der Preise gegenübergestellt. Der Index bildet damit die Entwicklung der lohngebundenen Kaufkraft ab. Dieser Reallohnindex ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,4 % gesunken. Der Rückgang der Reallöhne resultiere hauptsächlich aus dem schwachen …

Stimmung der Konsumenten hellt wieder auf

Im Juni hat sich die Stimmung der Verbraucher in Deutschland etwas aufgehellt, wie die jüngsten Erhebungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zum GfK-Konsumklima zeigen. Es legen sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartungen und die Anschaffungsneigung leicht zu. Der Gesamtindikator prognostiziert nach (revidiert) 2,6 Zählern im Juni für Juli 2,9 Punkte. Damit überwindet das Konsumklima …

Anzeige
heise meets …