Höchste Arbeitslosenquote in der Eurozone seit 1999 29. Oktober 20192. Juni 2009 von Michael J.M. Lang In der Eurozone (EZ15) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im April 2009 bei 9,2 %. Im Mai 2009 betrug sie lediglich 8,9 % und im April 2008 sogar nur 7,3 %. Etwas geringer fiel die Arbeitslosenquote in der EU27 aus. Im April 2009 betrug sie 8,6 %, im März 2009 8,4 % und im April 2008 lediglich 6,8 %. Für die Eurozone …
Schneller 802.11n-WLAN-Router versorgt kleine Büros 29. Oktober 20192. Juni 2009 von Gerald Strömer Zyxel hat mit dem NBG-419N einen 802.11n-WLAN-Router vorgestellt, der schnellste 802.11n-Technologie mit Strom sparenden Features kombinieren soll. Die neuen Funktionen sollen dabei helfen, den WLAN-Betrieb effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten und Kosten zu sparen. Mit dem neuen Zyxel-Router lassen sich maximale Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s erzielen.
Software macht Server-Speicherplatz frei 29. Oktober 20192. Juni 2009 von Gerald Strömer Mit der Server-Lösung File Minimizer Server der Balesio AG sollen Unternehmen Office-Dateien auf Daten- und File-Servern direkt und automatisch optimieren können. Durchschnittlich sollen sich Speicherplatzeinsparungen von über 70 Prozent erzielen lassen. Unternehmen und IT-Administratoren sollen bestehende Speicherkapazitäten so effizienter nutzen und verbundene Speicherplatz- und Transfer-Kosten drastisch senken können.
Digitus liefert Lichtwellenleitertechnik 23. Oktober 20192. Juni 2009 von Gerald Strömer Assmann Electronik bietet über das Professional-Segment seiner Handelsmarke Digitus Glasfaserkomponenten und -kabel an. Kunden können LWL-Komponenten wie Patch- und Verlegekabel mit unterschiedlichen Glasfaserkernen, Pigtails, Kupplungen, Steckverbinder, Spleißboxen, Zubehör und mehr ordern.
Epson verbessert CO2-Bilanz von Tintenstrahlern 23. Oktober 20192. Juni 2009 von Gerald Strömer Pünktlich zum Internationalen Umwelttag am 5. Juni hat Epson eine Analyse veröffentlicht, die die Verringerung der durch die Tintenstrahldrucker und -multifunktionsgeräte des Herstellers verursachten Umweltbelastung innerhalb der letzten Jahre aufzeigen soll. Nach eigener Aussage konnte der Herstellers den CO2-Ausstoß seiner Tintenstrahl-Drucker im Vergleich zu den Vorgängermodellen im Geschäftsjahr 2008 um bis zu 15 Prozent senken.
Schnelle Trendwende im Handy-Markt erwartet 29. November 20222. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Obwohl in diesem Jahr bei den Mobiltelefonen voraussichtlich nur 26,3 Millionen Handys einen Käufer finden werden und sich damit eine Absatzdelle von -5,2 % abzeichnet, hofft der Branchenverband BITKOM auf eine Trendwende in 2010. Dann sollen 26,9 Millionen Stück über die Ladentheken wandern. Das entspräche einem Plus von 2,3 %. Basis für die Prognose des Verbands sind …
VDI besorgt über Fachkräfteabwanderung ins Ausland 5. Februar 20142. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Der Sachverständigenrat für Integration und Migration geht davon aus, dass seit 2003 nahezu 180.000 Fachkräfte Deutschland verlassen haben – darunter vor allem Ingenieure. Diese Entwicklung hält der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) für alarmierend. VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs warnt, nach der Wirtschaftskrise brauche man mehr denn je hoch qualifizierte Arbeitnehmer, um nicht den Anschluss an andere …