Anzeige
E-Rechnung …

Attaché-Koffer schützt Notebooks und integriert Drucker

Dicota hat den Attaché-Koffer DataDesk 100 Compact nach eigener Aussage speziell für den Außendienst entwickelt. In ihm können ein Notebook von 7 bis 20 Zoll Bildschirmdiagonale und außerdem ein Drucker des Typs Canon iP100 verstaut werden. Mit dem Koffer will Dicota Außendienstlern und Menschen, die auch unterwegs nicht die Funktionalität eines Büros missen möchten, eine praktikable …

Oki stellt auf der Kiosk Europe Expo 2009 aus

Der Druckerhersteller Oki wird auf der vom 05. bis 07. Mai 2009 in Essen stattfindenden Kiosk Europe Expo 2009 (Halle 1/Stand 5C.16), der weltweiten größten Fachmesse für Selbstbedienungslösungen, leistungsstarke Drucklösungen für den Einsatz am Point of Sale (POS) vorstellen. Dazu gehören laut Oki kostengünstiges Inhouse Colour Printing sowie Lösungen für die verbesserte Kundenansprache und -information …

Beratungsangebot für Unternehmen in der Krise

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), denen die Wirtschaftskrise zusetzt, wollen das Bundeswirtschaftsministerium und die KfW-Bankengruppe mit einer Neuauflage der Beratungsförderung für Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten unter die Arme greifen. Am 1. Mai ist diese sogenannte „Turn Around Beratung“ (TAB) gestartet. Durch das Programm können in Schwierigkeiten geratene KMU Zuschüsse für Beratungsleistungen erhalten, um ihre Wettbewerbs- …

Bruttoinlandsprodukt soll um 4,5 Prozent sinken

Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde 2009 um gut 4,5 % sinken und 2010 allenfalls um 0,5 % zulegen. So lautet die Frühjahrsprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, die damit etwas weniger pessimistisch ausfällt als die Prognosen der Wirtschaftsweisen (wir berichteten darüber) und der Regierung. An der IW-Konjunkturumfrage haben mehr als 1900 Unternehmen in West- …

Internetnutzung im Unternehmen braucht neue Regeln

Bei der Internetnutzung verschwimmt die Grenze zwischen Job und Privatleben. Das ergab eine Erhebung des Branchenverbands BITKOM. Zwei Drittel der berufstätigen Anwender nutzen das Web während ihrer Freizeit auch für ihren Job. Gleichzeitig verwendet jeder zweite berufstätige Nutzer das Internet während der Arbeit für private Zwecke. Der Branchenverband appelliert deshalb an die Arbeitgeber, diese Verschmelzung …

Anzeige
heise meets …