Router verbindet FC-SANs über WAN-Verbindungen 6. März 201919. Januar 2009 von Gerald Strömer Qlogic stellt den Storage Router 6142 vor, der für den Einsatz mit den Netzwerkspeichersystem EMC Clariion AX4 sowie der EMC-Mirror-View- und der EMC-SAN-Copy-Software zertifiziert ist. Das nach umfassenden Kompatibilitätstests von EMC vergebene Gütesiegel „E-Lab Tested“ weist die Qlogic-Komponente als bevorzugte Netzwerklösung für die Datenreplizierung in Fibre-Channel-Infrastrukturen aus.
Stellenausschreibungen auf JobScout24 steigen an 11. Juni 202419. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Die in Jobscout24 ausgeschriebenen Stellen steigen nach 3-monatiger Talfahrt überraschend wieder an. Das wäre nicht erwähnenswert, wäre Jobscout 24 nicht der Platzhirsch unter den Job-Portalen und eine solche Entwicklung im Portal daher – mit Einschränkungen – repräsentativ. Fakt ist: Während die Zahl der Stellenausschreibungen von September bis November stetig zurückging, stiegen diese im Dezember erstmals …
Städter erteilen SPD in Hessen besonders herbe Abfuhr 6. März 201919. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Entgegen sonstigen Wahlen erlitt die SPD in Hessen ausgerechnet bei den städtischen Wählern große Niederlagen. Selbst in der linken Universitätsstadt Marburg erlebte die Ypsilanti-geschädigte Partei mit einem Verlust von rund 14 Prozentpunkten geradezu ein hessisches Waterloo. Auch Andrea Ypsilanti selbst erlitt in ihrem Wahlkreis, in dem sie bei der letzten Wahl noch das Direktmandat errungen …
Vierzehn Sitze Mehrheit für CDU/FDP in Hessen 6. März 201918. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Roland Koch wird nach der letzten Hochrechnung zur hessischen Landtagswahl in Koalition mit der FDP mit einer komfortablen Sitzmehrheit von 14 Sitzen regieren können. Die SPD erlitt ein herbe Niederlage mit einem historischen Stimmentief von 23,8%. Überraschend stark schnitten die FDP (16,2%, +6,8 Prozentpunkte) und die Grünen (13,8%, +6,3 Prozentpunkte) ab. Die Linke konnte ihr …
Andrea Ypsilanti von allen Parteiämtern zurückgetreten 6. März 201918. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Die bisherige Parteivorsitzende der SPD, Andrea Ypsilant, ist soeben (18:20 Uhr) angesichts der herben Stimmenverluste der hessischen SPD von über 13 Prozentpunkten bei der heutigen Landtagswahl (23,5% Wählerstimmen) von allen Parteiämtern zurückgetreten. (ml)
Mehrheit für CDU-FDP-Regierung in Hessen 6. März 201918. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Die erste Hochrechnung der Hessenwahl um 18 Uhr zeigen eine starke Mehrheit für Schwarz-Gelb und enorme Verluste für die SPD bei einer sehr geringen Wahlbeteiligung von 60%. Nach diesen ersten Hochrechnungen ergibt sich eine Sitzverteilung von 61 Sitzen für CDU/FDP und 49 Sitze für die Opposition. Die Linke kommt nach dieser Hochrechnung mit 5,1% wieder …
Wahlbeteiligung deutlich geringer als 2008 6. März 201918. Januar 2009 von Michael J.M. Lang Die Wahlbeteiligung an der Hessenwahl scheint deutlich geringer auszufallen, als vor einem Jahr. Eine derartige Wahlzurückhaltung kommt der Erfahrung entsprechend in aller Regel den Wahlverlierern der jeweils vorangegangenen Wahl zugute, in diesem Fall wahrscheinlich der CDU.