Neue RAID-Systeme sprengen 2-TByte-Grenze 17. Oktober 201822. Dezember 2008 von Gerald Strömer Das deutsche Unternehmen Higoto stellt mit den Onnto-RAID-Systemen Datatale RS-M2QO und RS-M4QO zwei 2- respektive 4-Bay-Systeme im neuartigen Top-Loader-Design vor. Die für 3,5-zöllige SATA-HDDs konzipierten Systeme beherrschen neben den gängigsten RAID-Modi auch weitere RAID-Funktionen, die auf die Verwendung vielfältiger Einstellungen zur Datenspeicherung abzielen sollen.
Ricoh-MFP mit Pick Award 2008 ausgezeichnet 17. Oktober 201822. Dezember 2008 von Gerald Strömer Das unabhängige Prüflabor Buyers Laboratory Inc. (BLI) hat das kürzlich von Ricoh vorgestellte – wir berichteten – Multifunktionssystem Aficio MP C2550 von Ricoh mit dem „Pick-Award 2008“ in der Kategorie „Business Color MFP“ ausgezeichnet. BLIs Pick-Award erhalten Geräte, die sich in verschiedenen Testreihen besonders bewährt haben.
Embedded PC bietet breite Einsatzmöglichkeiten 17. Oktober 201822. Dezember 2008 von Gerald Strömer IPC2U bietet mit dem lüfterlosen Brik-System ab Januar 2009 einen neuen lüfterlosen Embedded Computer an, der sich hervorragend für den Einsatz als Thin Client, für das Embedded Networking oder als VPN-Firewall-Anwendung eignen soll. Weitere Einsatzbereiche finden sich im Fahrzeugtransportbereich, am POS oder bei Digital-Signage-Anwendungen.
Stärkster Rückgang bei Erzeugerpreisen seit 1949 17. Oktober 201822. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Im November lag der Index der Erzeugerpreise nur um 5,3% höher als ein Jahr zuvor. Das klingt zwar viel, vergleicht man aber die Preise mit denen des Vormonats Oktober 2008, dann ergeben sich im Schnitt um 1,5% niedrigere Preise. Das sei der bislang stärkste monatliche Preisrückgang seit Beginn der Preisbeobachtung im Jahr 1949, teilte das …
High Performance Finance Study 2008: Unternehmen haben die eigenen Kosten nicht im Griff 12. Oktober 202022. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Eine der Hauptaufgaben einer Finanzabteilung besteht darin, die Kosten zu kontrollieren. Da sollte man eigentlich annehmen, dass eine solche Abteilung an erster Stelle ihre eigenen Kosten kennt und kontrolliert. Dem ist aber oft nicht so. In jeder zweiten Firma ist die Finanzabteilung nicht in der Lage, diese im Detail zu erfassen (55 %). Das hat das …
Volumen der Bauaufträge im Oktober eingebrochen 17. Oktober 201822. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Verglichen mit dem Oktober 2007 ging im Bauhauptgewerbe im Oktober 2008 das Volumen der Aufträge preisbereinigt um 20,5% zurück. Besonders schwer traf der Rückgang den Tiefbau, dessen Auftragslage um mehr als ein Viertel (-25,4%) einbrach, während der Hochbau nur einen Rückgang um 15,2% verschmerzen musste. Allerdings basiert ein Teil der hohen Verluste auf dem so …
Kontra zu neuem Vergaberecht 5. November 201119. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Während die Regierungskoalition das neue Vergaberecht als Stärkung des Mittelstands feiert (wir berichteten darüber), klagt der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, der Tag, an dem der Wirtschaftsausschuss dem Gesetzentwurf zur Modernisierung des Vergaberechts zustimmte, sei „ein schwarzer Tag für öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) in Deutschland“. Durch den künftigen Zwang zur Fach- und Teillosvergabe für ÖPP-Projektgesellschaften, werde den …