Neuer Prozessor verstärkt Multitasking-Performance 17. Oktober 20188. Dezember 2008 von Gerald Strömer Dell will als einer der ersten Anbieter einen Desktop-PC mit dem neuen Intel-Prozessor Core i7 auf den Markt bringen. Der Studio XPS Desktop soll neueste Technologie und herausragende Performance mit stylishem Design vereinen. Er soll vor allem multitasking-fähigen Anwendungen einen enormen Leistungsschub verschaffen. Highlight des Desktop-PCs ist die neue Hyper-Threading- und Turbo-Boost-Technologie des Intel-Core-i7-Prozessors.
Notebook-Kühler belüftet superleise heiße Notebooks 17. Oktober 20188. Dezember 2008 von Gerald Strömer Prozessoren, Grafikkarten und Festplatten von Notebooks erzeugen eine hohe Abwärme. Das ist ein Problem, da die Kühlleistung eingebauter Notebooklüfter bei starker Belastung und hohen Umgebungstemperaturen oft genug nicht ausreicht, um die Komponenten hinreichend zu kühlen. Der von Enermax vorgestellte Notebook-Kühler Aeolus soll Abhilfe schaffen und das Problem Hitzestau beseitigen.
Mobile Vierkern-CPUs garantieren Leistungsschub 5. November 20118. Dezember 2008 von Gerald Strömer Die Firma mySN Schenker-Notebook rüstet ihre Notebooks ab sofort auch mit Intels Mobile-Quadcore-Prozessoren aus. Die 17-Zoll-Modelle der mySN-XMG7-Baureihe können ab sofort mit Intels aktuellen Vierkern-Prozessoren geordert werden. Die CPUs sollen extrem leistungsstark sein und für eine erhebliche Beschleunigung rechenintensiver Anwendungen sorgen. Trotzdem sollen sie nur geringfügig mehr Strom als mobile Doppelkern-Prozessoren benötigen und die Akkulaufzeit …
Informative Studie zur Zukunft der deutschen IKT 17. Oktober 20188. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Am Freitag übergaben Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft im Bundeswirtschaftsministerium eine brandneue Studie zur Zukunft und Zukunftsfähigkeit der deutschen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) an Staatssekretär Jochen Homann. Die umfangreiche Untersuchung nimmt eine Standortbestimmung vor und formuliert acht Leitgedanken für ein technologisch zukunftsfähiges Deutschland. Auf der Basis dieser Grundaussagen geben die Autoren der Studie Politikern, Unternehmern …
220 Millionen Euro Umsatz mit Downloads 17. Oktober 20188. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Eine enorme Anzahl Dateien mit Musik, Spielen, Videos, Hörbüchern und Software wurden 2008 legal im Internet gekauft und heruntergeladen. Bis Ende des Jahres sollen es 49 Millionen werden – ein Rekord. Für die Wirtschaft bedeutet das einen Umsatz von 220 Millionen Euro. Das ist gut ein Viertel (27%) mehr als im vergangenen Jahr. Die Zahlen …
Kredithürden für gewerbliche Wirtschaft wachsen 17. Oktober 20188. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Seit 2003 erhebt das ifo-Institut in seinen regelmäßigen Konjunkturumfragen bei rund 4000 deutschen Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft Aussagen zur Kreditvergabe der Banken – bisher halbjährlich und ohne öffentliche Auswertung. In Zukunft wird das Institut diese Werte monatlich erheben und als „Kredithürde“ veröffentlichen. Die erste Auswertung für den November ergab, dass sich die Kredithürde für die …
Die 66: Der Seniorenmarkt bietet stabiles Wachstum 25. September 20245. Dezember 2008 von Michael J.M. Lang Der Seniorenmarkt stellt – von der Konjunktur nicht ganz abgekoppelt, aber doch relativ stabil – noch immer ein teilweise ungenutztes Potenzial für die Handels- und Dienstleistungsbranchen dar. Dabei machen sich die „Best Ager“ laut einer kürzlich veröffentlichen Studie des Marktforschungsinstituts Seniorresearch zwar Sorgen um den Gesamtzustand der Wirtschaft – wirkliche Existenzängste, die ihnen den Schlaf …