Anzeige
Heise Business Services

Insolvenzschutz für Langzeitkonten ausgedehnt

Flexible Arbeitszeiten in Verbindung mit einem so genannten Langzeitarbeitskonto sollen wieder ein Stück attraktiver werden. In Langzeitarbeitskonten können Arbeitnehmer über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus geleistete Arbeitsstunden oder Arbeitsentgelt in einem Wertguthaben sparen und für spätere Freistellungen verwenden. So können zum Beispiel Wertguthaben auf die Rentenversicherung Bund übertragen werden, um früher in die normale Altersrente gehen …

Sachverständigenrat hält Rettungspaket für viel zu klein

Die Wirtschaftsweisen haben heute ihr Jahresgutachten vorgelegt und sich nicht gescheut, unangenehme Wahrheiten auszusprechen. Der Sachverständigenrat kündigt für 2009 eine Rezession an, die 2009 zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um jahresdurchschnittlich 35.000 auf 3,3 Millionen Arbeitslose führen werde. Zur Bekämpfung seien drastisch höhere Rettungspakete nötig, so die Wiesen. Außerdem dürfe man dringend nötige Strukturreformen nicht …

Neue Software virtualisiert Macs noch besser

Parallels kündigte gestern die sofortige Verfügbarkeit der neuen Version 4.0 von Parallels Desktop für Mac an. Die Virtualisierungslösung soll weltweit von mehr als 1,5 Mio. Nutzern eingesetzt werden und erlaubt Mac-Anwendern den Betrieb von Windows und Linux parallel zu Mac OS X. In der neuen Version soll die Integration der Betriebssysteme weiter vertieft und die Performance und Leistungsfähigkeit …

Mittelständische Wirtschaft spürt Gegenwind

Noch sei im Mittelstand keine Rezession feststellbar, mittelständische Unternehmen in Deutschland behaupten sich trotz Finanzmarktkrise und Abschwungtendenzen noch gut, meldet Creditreform. Allerdings spüren die Unternehmen In den Bestelleingängen und Umsatz- und Ertragszahlen einen scharfen Gegenwind, warnen die Experten. Der Creditreform-Wirtschaftsindikator zeigt folgerichtig im dritten Quartal 2008 den vierten Rückgang in Folge. Mit 10,4 Punkten notiert …

Anzeige
heise meets …