Anzeige
Heise Business Services

Streit über Jahressteuergesetz 2009

In mehreren Punkten streiten derzeit Bundesregierung und Bundesrat über die Ausgestaltung des Jahressteuergesetzes 2009. Die Regierung hält unter anderem an ihrem Vorhaben fest, den Vorsteuerabzug für privat genutzte Firmenfahrzeuge generell auf 50% zu begrenzen. Der Bundesrat hatte im Rahmen seiner Stellungnahme zum Regierungsentwurf gegen diesen Plan Bedenken geäußert. Seiner Ansicht nach führt eine solche Begrenzung …

Starke mobile Grafikkarte beschleunigt Notebooks

Nvidia bringt mit der Geforce 9400M eine hoch integrierte Grafikkarte (Graphics Processing Unit/GPU) für Notebooks auf den Markt, die die kontinuierlich steigende Nachfrage nach besserer Grafikperformance bedienen soll. Nvidia will damit nicht nur Nutzer medienlastiger Anwendungen oder Gelegenheitsspieler adressieren, sondern auch all jene Anwender ansprechen, die ihre GPU dank hoher paralleler Rechenleistung vermehrt für grafikfremde …

Touchscreens bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Hyundai stellt mit den 15- und 17-Zoll-Modellen G50TR und G70TR erstmals LCD-Monitore mit Touchscreen-Funktion vor, die für den kommerziellen und industriellen Einsatz entwickelt wurden. Die Geräte können z.B. als Informationssysteme in öffentlichen Bereichen, als PoS- oder Verkehrsinformationssysteme oder als digitale Lernsysteme eingesetzt werden und können zudem in der Prozesssteuerung und in Überwachung sowie Zutritts- und …

Mindestlöhne auch bei geringem Organisationsgrad

Wenn in einem Wirtschaftsbereich weniger als 50% der Beschäftigten unter einen Tarifvertrag fallen, soll in der betroffenen Branche ein Mindestarbeitslohn eingeführt werden können. So sieht es der neue Entwurf eines „Ersten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Festsetzung von Mindestarbeitsbedingungen“ der Bundesregierung vor. Das bereits 1952 in Kraft getretene Mindestarbeitsbedingungsgesetz hatte in den letzten …

Anzeige
heise meets …