Brother erwirkt einstweilige Verfügungen 5. November 201117. September 2008 von Gerald Strömer Brother hat in Deutschland zwei einstweilige Verfügungen wegen geltend gemachter Schutzrechtsverletzungen erwirkt. Das Landgericht Düsseldorf erteilte am 11.09.2008 die einstweiligen Verfügungen gegen die Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG (Pelikan) und die German Hardcopy AG (GEHA).
Essener Ökonomen rechnen mit Abschwung 30. Juni 202217. September 2008 von Michael J.M. Lang Die Wirtschaftsexperten des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen prognostizieren für 2008 ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1,7%. Das Institut senkt damit seine Prognose vom Juni um 0,5 Prozentpunkte. Die konjunkturelle Schwächephase werde voraussichtlich auch in der zweiten Jahreshälfte anhalten, glauben die Essener Ökonomen. Für 2009 erwarten sie nur noch ein BIP-Wachstum …
Optimismus im Hightech-Markt ist gestiegen 18. Oktober 201717. September 2008 von Michael J.M. Lang Die Hightech-Branche sieht bessere Zeiten für sich kommen. Entsprechend hat der Branchenverband BITKOM seine Prognosen nach oben korrigiert. Er erhöhte seine Umsatzerwartung für das Jahr 2008 von 1,6% auf 1,8%. Danach wird der Markt für Informationstechnik, Telekommunikation und digitale Unterhaltungselektronik in Deutschland ein Volumen von 145,5 Milliarden Euro erreichen. Wachstumstreiber bleiben laut Verband die Segmente …
UTM+-Appliances bekämpfen Spam-Fluten 18. Oktober 201717. September 2008 von Gerald Strömer Tuxguard zufolge kommen auf eine erwünschte E-Mail mittlerweile 100 Spam-Mails. Der Hersteller stellt seine Unified Threat Management Appliances (UTMAs) laut eigener Aussage daher konsequent auf die Entsorgung des digitalen Mülls ein. Erweiterte Filterfunktion sollen die Verseuchung der E-Mail-Kommunikation bekämpfen. Gleichzeitig will das Unternehmen sein Kunden durch handfeste Informationen unterstützen.
Neue Scanner verarbeiten beschädigte Barcodes 18. Oktober 201717. September 2008 von Gerald Strömer Die Barcodat GmbH bietet seit neuestem die Handscanner 3800gHD und 3800gPDF von Honeywell Imaging and Mobility an, die im Zuge der Weiterentwicklung der bewährten 3800er-Serie entwickelt wurden. Das Sortiment neuer Handscanner wird durch den Funkscanner 3820i ergänzt.
Serial-Server erlaubt Remote-Administration 21. März 202317. September 2008 von Gerald Strömer Aten präsentiert mit dem SN3101 Serial over the Net einen neuen Serial-Device-Server, der laut Herstellerangabe speziell für das Fernmanagement in Industrie und Produktion entwickelt wurde. Das 3-in-1-Gerät integriert RS-232-, RS-422- sowie RS-485-Schnittstellen und soll den sicheren Zugriff auf serielle IT-Geräte wie Server, Router, PBX-Systeme und serielle Power-Management-Geräte ermöglichen.
Oskar und sein Verfassungsverständnis 18. Oktober 201717. September 2008 von Michael J.M. Lang Wer es sich nicht ohnehin schon denken konnte, kann sich jetzt selbst überzeugen, wie der Vorsitzende der Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, die deutsche Verfassung interpretiert. Auf dem „Capital-Autogipfel“ in Berlin durfte Lafontaine im Gespräch mit Capital-Chefredakteur Dr. Klaus Schweinsberg vor erlauchtem Publikum seine populistische Melange aus Stammtischparolen und sparsam eingestreuten Kritiken an tatsächlichen Misständen …