Open-Source-Server modernisiert das Backoffice 5. November 201122. August 2008 von Gerald Strömer FSP Computer & Netzwerke stellt auf der FrOSCon, einer in Bonn stattfindenden zweitägigen Konferenz (23.–24.08.2008) und Plattform für den Informations- und Ideenaustausch von Open-Source-basierten Projekten, sein Invis-Server-Projekt vor. Die Open-Source-Lösung Invis Server steht für eine Reihe Linux-basierter Backoffice-Server für Kleinst- und Kleinunternehmen.
Gleichstrom senkt Energiekosten von Rechenzentren 5. November 201122. August 2008 von Gerald Strömer „Das Rechenzentrum der Zukunft muss vor allem eine gute Energieeffizienz aufweisen. Durch die Nutzung von Servern auf der Basis von Gleichstrom lassen sich in Rechenzentren enorme Kostenersparnisse erzielen. Das Rechenzentrum braucht weniger Strom, eine geringere Kühlleistung und eine kleinere Fläche“, sagt Heinz Schramm, Geschäftsführer der Alliance Trading Emea GmbH.
Transcend Jetflash V20: USB-Stick speichert 64 GByte 16. Januar 201822. August 2008 von Gerald Strömer Obwohl der Jetflash V20 von Transcend nur so groß wie ein handelsüblicher USB-Stick ist, bietet er den Speicherplatz einer Festplatte: 64 GByte sollen auf den Winzling passen. Laut Transcend ist er damit weltweit der erste Stick dieser Kapazität. Das taiwanische Unternehmen präsentiert den Stick auf der Berliner IFA in Halle 15.1 am Stand 101. Der Jetflash V20 soll …
Schlaglichter auf die Gesundheitswirtschaft 18. Oktober 201722. August 2008 von Michael J.M. Lang Das heiße Eisen Gesundheitspolitik und die Auswirkungen auf den Gesundheitsmarkt stehen im Mittelpunkt der Septemberausgabe des neuesten Monatsberichts „Schlaglichter der Wirtschaftspolitik“ aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Anhand der Beiträge zum Schwerpunktthema wird klar, wie umfangreich die Auswirkungen der Reform tatsächlich sind. In einem weiteren Teil der Ausgabe geht es dann wie gewohnt um die aktuelle Lage und …
Computerspiele gehören bereits zum Alltag 18. Oktober 201722. August 2008 von Michael J.M. Lang Was vor rund drei Jahrzehnten als Minderheitenvergnügen begann, ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen: 28% aller Deutschen über 14 Jahre spielen digitale Spiele. Zwar ist mit 57% nach wie vor der Anteil der 14- bis 29-Jährigen bei den Spielern am höchsten, aber auch von den über 50-Jährigen spielen bereits 11% am Computer, an der …
Münchner Eliteunis bei Shanghai Ranking vorne 18. Oktober 201722. August 2008 von Michael J.M. Lang Wenn es in Hightech-Schmieden um die Rekrutierung junger Spitzeningenieure und Wissenschaftler für Forschung und Entwicklung geht, spielen neben den persönlichen Eindrücken Hochschulabschlüsse im Ausleseprozess eine wichtige Rolle. Dabei wird häufig das Hochschulranking der Shanghai Jiao Tong Universität zu Rate gezogen. Es gilt als das weltweit unabhängigste und professionellste Ranking. Gerade eben ist das Ranking für …
Jeder zweite wünscht sich E-Mail-Regeln in der Firma 5. November 201121. August 2008 von Michael J.M. Lang Nahezu jeder zweite Berufstätige (42%) hat mindestens eine berufliche E-Mail-Adresse. 12% haben sogar zwei oder mehr berufliche Mail-Adressen. Aber die weite Verbreitung hat auch Schattenseiten. 54% der beruflichen E-Mail-Nutzer wünschen sich deshalb vom Arbeitgeber Regeln für den Einsatz von E-Mails. Das ergab eine Umfrage des Branchenverbands BITKOM.