Anzeige
reachIT by heise …

Keine Entspannung bei Energiepreisen in Sicht

Steigende Energiepreise sind für viele mittelständische Betriebe zur Existenzgefahr angewachsen, vor allem für die Speditionen. Aber Änderung ist nicht in Sicht, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelt. Nach Meinung der großen Mehrheit der über 200 für das ZEW-Energiemarktbarometer befragten Energiemarktexperten werden die Preise für Erdgas, Kohle, Strom und Rohöl nicht nur in den …

10,9 Prozent weniger Firmeninsolvenzen im Mai

Die Unternehmensinsolvenzen gingen im Mai 2008 erneut zurück, und zwar um 10,9%. Mit einem Rückgang um 15,3% sanken die Verbraucherinsolvenzen noch etwas stärker. Insgesamt meldeten die Amtsgerichte 12.023 Insolvenzen, darunter 2317 von Unternehmen und 7462 von Verbrauchern. Die voraussichtlichen offenen Forderungen der Gläubiger bezifferten die Gerichte für den Mai 2008 auf 2,6 Milliarden Euro. Damit …

KMU werden aus dem Normungsprozess verdrängt

Wer bei Normungen mitreden kann, ist klar im Vorteil, wer außen vor bleibt, hat das Nachsehen. Deshalb besitzt der Vorwurf, der Mittelstand würde durch gezielte Beitragspolitik aus den DIN-Ausschüssen hinausgedrängt, eine beachtliche Sprengkraft. Unruhestifter ist Prof. Dr.-Ing. Gerd Mühlenbeck, Hochschullehrer für Technische Mechanik und Anlagentechnik an der FH Nordhausen. Er kritisiert die Finanzierung der DIN-Ausschüsse …

Anzeige
Heise Business Services