Komplettset erweitert Systeme um VoIP-Funktionalität 18. Oktober 20176. August 2008 von Gerald Strömer Immer mehr Selbstständige und KMU entdecken die Möglichkeiten der Internet-Telefonie. Ob es nun das günstige oder kostenlose Führen teurer Auslandsgespräche oder ein koordinierender Video-Chat mit einem freien Mitarbeiter ist – die Möglichkeiten sind immens. Für ältere PCs und Notebooks, die hardwareseitig noch nicht für das Telefonieren via Skype & Co. ausgerüstet sind, bietet NTP das Canyon …
Netbook passt sich dem Besitzer an 28. März 20156. August 2008 von Gerald Strömer Fujitsu Siemens Computers bringt im Herbst sein Netbook Amilo Mini mit auswechselbaren Covern auf den Markt. Das Amilo Mini bietet nicht nur auswechselbare Display-Deckel-Cover in fünf verschiedenen Farben an, sondern hat zusätzlich ein durchsichtiges Cover, in das man Bilder seiner Wahl stecken kann. Egal ob Firmenlogo oder Konterfei des Kindes – einfach einschieben, und schon …
Deutsche zahlen online am zuverlässigsten 12. Oktober 20206. August 2008 von Michael J.M. Lang Der Anteil zurück gebuchter Kreditkarten-Transaktionen nach Widerspruch des Karteninhabers bei E-Commerce-Geschäften (Chargeback-Quote) liegt mit 0,34% in Europa stabil auf insgesamt niedrigem Niveau. Mit einem europaweiten Spitzenwert von lediglich 0,24% glänzt Deutschland. Kurios ist allerdings, dass die Chargeback-Quote der männlichen Deutschen mit 0,04% höher liegt als die der weiblichen (0,02%).
Infoportal zum Umgang mit Giftgas aus Containern 18. Oktober 20176. August 2008 von Michael J.M. Lang Frachtcontainer enthalten oft unbekannte Gase, die beim Öffnen entweichen – viele davon relativ harmlos, andere tückisch und schädlich. Wo und wie Gefährdungen in und an Frachtcontainern entstehen und welche Schutzmaßnahmen helfen, beschreibt ab sofort ein kostenloses Informationsportal im Internet, das sich an alle richtet, die beruflich Container öffnen oder entladen, z.B. an Zollbeamte, Logistikunternehmen und …
Kooperationen stärken Wettbewerbsposition 30. Januar 20236. August 2008 von Michael J.M. Lang Vor allem, wenn Kundenwünsche über das eigene Leistungsvermögen von Unternehmen hinausgehen, müssen die Unternehmen meist passen. Das erzeugt bei 37% aller Kunden das Gefühl, die Unternehmen wollen nicht auf individuelle Kundenwünsche eingehen. Dabei wäre es so einfach, durch Kooperationen mit Partnerunternehmen, deren Angebotspaletten die eigene ergänzen, die Kunden im positiven Sinn zu überraschen.
Unternehmensnachfolge: Firmenverkäufe scheitern oft an zu hohen Preisen 12. Oktober 20205. August 2008 von Michael J.M. Lang Viele Firmenverkäufe im deutschen Mittelstand scheitern, weil die Preisvorstellungen der Inhaber zu unrealistisch und überzogen sind, glaubt der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU). Gut 80 % der Berater gehen davon aus, dass die Firmenchefs zur Zeit in aller Regel höhere Verkaufspreise erwarten als realisierbar sind.
Im Juni Absatzrückgang des Einzelhandels in der EU 18. Oktober 20175. August 2008 von Michael J.M. Lang Im Juni 2008 ist das Absatzvolumen des Einzelhandels gegenüber Mai 2008 in der Eurozone (EZ15) um 0,6% und in der EU272 um 1,0% gefallen. Im Mai war der Einzelhandelsindex noch um 0,5% bzw. 0,9% gestiegen. Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres nahm der Einzelhandelsindex im Juni 20084 in der Eurozone um 3,1% und in der EU27 …