Anzeige
E-Rechnung …

Made in Germany ist begehrtes Spionageziel

Die Erkenntnis ist nicht neu, aber durch neue Vorfälle wieder ins Bewusstsein gerückt worden: Manche Gäste und Geschäftspartner aus dem Ausland kehren mit unfreiwillig überlassenem Know-how nach Hause zurück. Der Schaden für die deutschen Unternehmen durch Wirtschafts- und Konkurrenzspionage liegt im zweistelligen Milliarden-Euro-Bereich. Ziel sind besonders oft kleine und mittlere Hightech-Unternehmen, da große Firmen in …

Bestes Start-up-Unternehmen gesucht

Gründerfirmen in den Bereichen Mobile Content und Digital Life, die sich auf der CeBIT in Hannover vor großem Publikum präsentieren möchten und Kontakte zu Investoren suchen, sollten sich schnellstens für den „Innovators‘ Pitch“ anmelden! Der Wettbewerb wird unter anderem vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) ausgerichtet. Die Bewerbungsfrist endet bereits am 23. Februar …

Marketingressourcen auf lukrative Kunden konzentrieren

Die Analyse der Zielgruppen von Produkten und Dienstleistungen spart Marketingressourcen und Geld. Soweit das Basiswissen eines jeden Kaufmanns. Die eigentliche Kunst beginnt aber bei der Unterteilung der Kundenmasse. Erst durch diese können die Ressourcen auf die wirklich lukrativen Kunden konzentriert werden. Wie die Zielgruppensegmentierung funktioniert, beschreibt Unternehmensberater Dr. rer. nat. Jürgen Kaack (STZ-Consulting Group) auf …

Rückläufige Unternehmensinsolvenzen in Europa

Schon zum zweiten Mal hintereinander gingen die Unternehmensinsolvenzen in den EU-Staaten (inkl. Norwegen und Schweiz) zurück. Die Zahl der insolventen Unternehmen sank um 8,5% auf 141.448. Nur noch in drei der 17 Länder nehmen die Firmeninsolvenzen zu: Finnland (+3,2%), Portugal (+3,0%) und Großbritannien (+2,3%). Spitzenreiter beim Rückgang ist Dänemark mit einer Abnahme um 20,4%. Auf …

Anzeige
heise meets …