PC-System ist besonders leise und langlebig 21. November 201630. Januar 2007 von Oliver Schonschek Nach Information der Extra Computer GmbH gehören die exone Professional PCs zu den leisesten Systemen auf dem Markt, wie ein aktuelles ISO-Testverfahren (nach DIN ISO 7779) bestätigt haben soll.
DSL-Telefonie in Mobilfunknetze soll billiger werden 27. März 201530. Januar 2007 von Oliver Schonschek Wie die T-Online International AG mitteilt, werden Internet-Telefonate ins deutsche Mobilfunknetz sowie in die Nachbarländer durch Zubuchoptionen günstiger.
Open-Source-Software unterstützt bei Auswertungen 22. April 201530. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die Jedox GmbH entwickelt gemeinsam mit drei Partnern ein Business Intelligence Add-in für OpenOffice.org, das umfangreiche Dateien auf einige wenige Tabellen-Sheets komprimieren können soll, um die Tabellenkalkulationen zu vereinfachen.
Ausbildungspakt 2006 ein großer Erfolg 15. Oktober 202430. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Der Ausbildungspakt sei äußerst erfolgreich, so die deutsche Wirtschaft unisono. Als „großartiges Ergebnis“ stuft Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), die Tatsache ein, dass im IHK-Bereich 17.600 Jugendliche mehr als im Vorjahr eine Ausbildung beginnen konnten.
Asset Backed Securities – Finanzierung ohne Bank 21. November 201630. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Als Finanzierungsinstrument wurden Asset Backed Securities (ABS) schon vor über 30 Jahren in den USA entwickelt. Erst 1998 fanden sie auch den Weg auf den deutschen Finanzmarkt. Dass ABS neue Perspektiven für die Finanzierung von Unternehmen eröffnen, unabhängig von Banken, erkennen hierzulande in jüngster Zeit vor allem Wohnungsunternehmen. Aber das Potential der ABS ist erheblich …
Markt für PC- und Videospiele beträgt 1,77 Milliarden Euro 21. November 201630. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Der Markt für PC- und Videospiele sowie Konsolen hat 2006 ein neues Rekordhoch erreicht. Der Umsatz kletterte in Deutschland auf 1,77 Milliarden Euro – 13% mehr als 2005 (1,57 Milliarden Euro). Das ist das Ergebnis der Studie „Digitale Spiele in Deutschland – Trends und Perspektiven 2007“ des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) und …
Umfangreiche Studie über Vertrauen in die Wirtschaft 12. Oktober 202030. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Während einerseits die deutschen Unternehmen weltweit neben jenen aus Schweden und Kanada das größte Vertrauen genießen, unterstellen in Deutschland 58% der Bürger der Wirtschaft überwiegend negativen Einfluss. Das ist das paradoxe Ergebnis des sehr fundierten „8. Edelman Trust Barometers“, für das weltweit über 3000 Meinungsführer zu Vertrauen und Glaubwürdigkeit von Institutionen, Unternehmen und Medien interviewt …