Schnelles Netzwerk nutzt Stromleitung 10. Oktober 201725. Januar 2007 von Oliver Schonschek Der spanische Hersteller Design of Systems on Silicon (DS2) hat einen neuartigen Powerline-Adapter vorgestellt, der einen Netzwerkzugang über das Stromnetz ermöglichen soll, ohne eine Wanddose zu blockieren.
Kostenlose Software hilft bei Datenschutzvorgaben 4. Juli 201725. Januar 2007 von Oliver Schonschek Die Filges IT Beratung bietet eine kostenfreie Software an, die bei der gesetzlich vorgeschriebenen Erstellung eines öffentlichen Verfahrensverzeichnisses unterstützen soll.
EU will Verwaltungslast für Unternehmen verringern 21. November 201625. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Bis zum Jahr 2012 will die EU-Kommission die Verwaltungslasten für Unternehmen um ein Viertel reduzieren. In einer Präsentation am Mittwoch stellte die Kommission ein Aktionsprogramm vor, mit dem in 13 ausgewählten Bereichen die Informationspflichten für Firmen zusammengestrichen werden sollen. Darunter befinden sich die Bereiche Gesellschaftsrecht, Beschäftigungsverhältnisse, Steuerrecht, Statistik, Landwirtschaft und Verkehr.
Trends in Technologie, Medien und Telekommunikation 12. Oktober 202025. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Eine wahrhaft umfassende Trendanalyse für die Bereiche Technologie, Medien und Telekommunikation legt die Prüfungs- und Beratungsgesell- schaft Deloitte mit ihrer Studie „TMT Trends 2007“ vor. Die Trends in Stichworten: Im Bereich Technologie stehen Benutzerfreundlichkeit und Datensicherung an erster Stelle. Im Mediensektor werden soziale Netzwerke immer wichtiger, aber auch die Durchdringung des chinesischen Marktes ist ein …
Warum eine Elektronikversicherung wichtig ist 21. November 201625. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Die Computer- und Telekommunikationstechnik bestimmt schon seit vielen Jahren selbst in kleinen und mittleren Firmen das Geschäft. Kundenkontakte, Betriebsdaten, Geschäftsprozesse aller Art – nichts davon kommt noch ohne die Unterstützung der Technik aus. Damit verbunden ist aber auch die Gefahr eines Totalausfalls, sobald die Technik einmal streikt, sei es durch Feuer, Wasser, Unwetter oder aber …
Anpassung an Kundenbedürfnisse sichert Margen 26. Oktober 202024. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Einerseits halten vier von fünf Topmanagern die eigenen Produktpreise für bereits so hoch, dass sie ein Durchreichen der Mehrwertsteuererhöhung für schädlich erachten, andererseits sinken ohne Anpassung der Preise die Margen. Produktstrategen gehen deshalb verstärkt dazu über, ihr Angebot stärker auf die Bedürfnisse der Verbraucher auszurichten und so die Preisanhebung zu rechtfertigen. Das zeigt die Studie …
DIHK fordert weitere Mittelstandsentlastung 8. Oktober 202424. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Obwohl das Bundeskabinett gerade erst über das Zweite Mittelstandsentlastungsgesetz (MEG II, wir berichteten darüber) berät, drängt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) bereits darauf, ein drittes Mittelstandsentlastungsgesetz auf die Wege zu bringen. Mit MEG II mache die Bundesregierung zwar einen weiteren Schritt in die richtige Richtung, bei jährlichen Bürokratiekosten für die Wirtschaft von vielen Milliarden …