3-in-1-Notebooktaschen transportieren das mobile Büro 15. November 202127. November 2006 von Gerald Strömer Mit DataConcept 460 und DataConcept 460 Trolley stellt Dicota zwei hochwertige und komfortable Notebooktaschen aus der Professionals-Produktreihe vor. DataConcept 460 integriert separate Taschen für Notebook, Unterlagen sowie Drucker oder Beamer, die voneinander getrennt werden können.
Finanzamtfallen für Weihnachtsfeiern 4. Oktober 201627. November 2006 von Michael J.M. Lang Grundsätzlich gelten Betriebsfeiern und damit Weihnachtsfeiern als Zuwendungen an die Mitarbeiter und werden wie Gehalt behandelt. Damit Betriebsfeiern steuerlich abzugsfähig sind, müssen sie im überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers liegen. Dieses hat der Bundesfinanzhof per Urteil mit engen Grenzen versehen. Einige wichtige Tipps dazu geben die Experten der Steuerberatungsgesellschaft DHPG Dr. Harzem & Partner KG.
Kasachstan ist für deutsche Firmen interessant 1. Februar 201726. November 2006 von Michael J.M. Lang Kasachstan hat in letzter Zeit weltweite negative Popularität erlangt. Der britische Schauspieler Cohen prügelt und rülpst sich derzeit als unsäglich ungehobelter kasachischer Reporter „Borat“ im gleichnamigen Film durch die Kinos. In Wirklichkeit ist Kasachstan ein wirtschaftlich stabiles Land, das sich in seinen Städten sehr westlich gibt und für mittelständische deutsche Firmen, vor allem Hightech-Unternehmen, einen …
Kostenloser Test auf Spam-Verdacht 27. März 201526. November 2006 von Michael J.M. Lang Gerade kleinen Firmen fehlt die Zeit und das Mitarbeiterpotenzial, die ständig wechselnden und komplexen Abhängigkeiten von Internet-basierten Diensten zu verfolgen. Der Bereich der Spambekämpfung ist ein solcher. Andererseits sind KMUs mittlerweile darauf angewiesen, dass ihr E-Mail-Geschäftsverkehr und ihr E-Mail-Marketing reibungslos funktionieren. Die Falle: Ohne es zu merken, kann über Nacht der eigene Mailserver oder der …
Liquiditätsengpässe schlimmer als mangelnde Moral 27. März 201525. November 2006 von Michael J.M. Lang Nicht schlechte Auftragslagen sind Hauptgrund für unbezahlte Rechnungen gewerblicher Kunden, sondern Liquiditätsengpässe und unbezahlte Rechungen der eigenen Kunden. Die wenigsten bleiben das Geld vorsätzlich schuldig. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die vom Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) zum Thema Schuldensituation von deutschen Privathaushalten und Firmen angefertigt wurde.
Der MittelstandsBlog hat das erste Jahr überstanden 4. Oktober 201625. November 2006 von Thomas Jannot Ein Jahr und einen Monat ist es her, dass es im MittelstandsBlog die ersten Beiträge zu lesen gab. Inzwischen sind es über 700 geworden, die im alten System zu verwalten immer umständlicher wurde. Deshalb sind wir vergangene Nacht auf einen schnelleren Server mit verbesserter Technik und neuem Layout umgezogen. Außerdem haben wir unser Angebot um …
Ratgeber für Onlinehändler soll Fehler vermeiden helfen 17. Juli 202324. November 2006 von Ralph Novak Im Zeitalter des Internet könne man leicht wie nie ein eigenes Geschäft eröffnen. Die größte Gefahr drohe Onlinehändlern im rechtlichen Bereich. Fehlerhafte Preisangaben, unzulässige Werbemaßnahmen oder falsches Verhalten bei Abmahnungen könne leicht zu hohen Strafgebühren oder gar zum Ruin führen. Data Becker will mit einem leicht verständlichen Ratgeber Shopbetreibern helfen.