Anzeige
Intent Data …

Lindis Bluescast sendet coole Mucken

Wer ständige Mainstream-Musik im Radio nicht mehr ertragen kann, sollte in Lindis Bluescast von Martin Lindert reinhören. Der passionierte Fan anspruchsvoller Bluesmusik macht zweimal im Monat eine Radiosendung als Podcast. Darin werden Persönlichkeiten der Szene kurz vorgestellt und gute Stücke ausgewählter Musiker in voller Länge abgespielt. Die Podcasts stehen unter anderem als MP3 kostenlos zum …

Mangelhafte Ladung zur Gesellschafterversammlung

Der Bundesgerichtshof (BGH) musste sich unlängst wieder einmal mit der Ordnungsmäßigkeit einer Ladung zu einer Gesellschafterversammlung einer GmbH beschäftigen. Er hat folgendes festgestellt: Eine mit schwerwiegenden Form- und Fristmängeln behaftete Ladung zur Gesellschafterversammlung steht einer Nichtladung des Gesellschafters gleich und führt zur Nichtigkeit der auf der Gesellschafterversammlung gefassten Beschlüsse (BGH 13.2.2006, II ZR 200/04).

Personal-Outsourcing am kritischen Punkt

Dem Marktforschungsinstitut Gartner zufolge kann die Outsourcing-Branche im laufenden Jahr noch einmal mit einem kräftigen Wachstum rechnen. Mit den bis Jahresende erwarteten 134,7 Mrd. Dollar kann die Branche noch einmal um 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen. Weniger rosig beurteilen die Gartner-Experten allerdings den Business Process Outsourcing-Teilbereich Human Ressources (HR BPO), der vor allem im …

Große Gehaltsunterschiede bei Geschäftsführern

Während in kleinen Unternehmen die Gesellschafter-Geschäftsführer mit einem Jahresgesamteinkommen von durchschnittlich 157.000 Euro vor den Angestellten-Geschäftsführern (142.000 Euro) liegen, haben bei mittleren Firmen die Angestellten-Geschäftsführer mit durchschnittlich 257.000 Euro etwas höhere Einkommen, als ihre Gesellschafter-Kollegen (254.000 Euro). Vor zwei Jahren lagen die Einkommen der beiden Gruppen noch um jeweils 20.000 Euro auseinander. Die Spannbreite der …

Open-Source bietet Sparpotential für KMU

Der Umstieg auf die frei verfügbaren Anwendungen kann für Unternehmen durch wegfallende Lizenzgebühren eine erhebliche Kostenreduktion bedeuten. Linux-basierte Programme sind eine interessante Alternative zu den dominierenden Messaging-Groupware-Lösungen wie Microsoft Exchange oder Lotus Notes. Ein Report von Berlecon Research zeigt, dass viele am deutschen Markt etablierte Lösungen für E-Mail, Kalender, Kontakte und Messaging bereits auf Open …

Anzeige
heise meets …