Sicherheitsexperte rät zu Apple-Computern 22. Januar 20206. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Laut Newsservice Pressetext rät Graham Cluley, Senior Technology Consultant bei Security-Anbieter Sophos, zu Apple-Computern. Anlass seiner Empfehlung ist die Halbjahresstatistik des Unternehmens zu Schadprogrammen und deren Verbreitung. Wie in den vergangenen Jahren seien die Top 10 an Malware-Vorkommnissen im ersten Halbjahr 2006 ausschließlich auf die Windows-Plattformen beschränkt gewesen.
Atmosphäre für Chefsekretärinnen wichtiger als Gehalt 17. September 20195. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Ein kluger Unternehmer ist das Hirn seiner Firma – seine Sekretärin im Idealfall das Herz, ohne das nichts rund läuft. Deshalb wünschen sich mittelständische Chefs für ihr Sekretariat wahre Wunderwesen. Ist dann so ein Supertalent gefunden, will es für den Job gewonnen werden, denn gute Sekretärinnen sind heiß umworben.
Vorletzter WM-Quickie für Fußball- und FIFA-Muffel 14. September 20165. Juli 2006 von Thomas Jannot Deutschland gegen Italien war gestern. Deutschland für Italien ist heute. Im Halbfinale haben es uns unsere italienischen Freunde so richtig gegeben. In den ersten Spielhälften roch es zunächst wieder nach Elfmeterschießen. Lange habe ich kein 0:0 gesehen, das so spannend war.
Selbstständigkeit ist verpönt in Deutschland 1. Februar 20174. Juli 2006 von Michael J.M. Lang In Deutschland gilt der leitende Angestellte oder höhere Beamte mehr als der clevere Self-made-man, lautet das Fazit der Journalistin und Filmemacherin Gundula Englisch. Unternehmertum und Selbstständigkeit genießen zurzeit in Deutschland das geringste Ansehen aller Zeiten. Dies sei die „Konsequenz der kollektiven Unselbstständigkeit, die hierzulande tief im Bewusstsein der Gesellschaft verankert“ sei, schreibt die Journalistin in …
Profi kommentiert Entwicklung von Private Equity 2. Februar 20214. Juli 2006 von Michael J.M. Lang In einem informativen Beitrag in der heutigen Ausgabe der Börsen-Zeitung beschreibt der Börsen-Profi Walther Becker die derzeitige Situation der internationalen Private Equity (⇒Wikipedia). Große, global agierende Buy-out-Fonds könnten sich vor Mittelzusagen ihrer institutionellen Investoren kaum noch retten, so Becker. Die Fonds, die ihren Investoren Erfolgsbilanzen präsentieren können und Verzinsungen jenseits von 20 Prozent p.a. bieten, …
IT-Gehälter sind wieder im Aufwind 14. September 20163. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Seit Jahren befinden sich erstmals wieder die Gehälter für IT-Funktionen im Aufwind, berichtet laut Pressetext die Vergütungsberatung PersonalMarkt.de. Vor allem die Datenbankadministratoren profitieren laut Berater davon. Ein Grund dafür sei der Trend bei Einzelhandelsgeschäften, Handwerksunternehmen, Großkonzernen oder Banken, immer mehr Datenbanken einzusetzen, in denen Kundendaten, Produktinformationen oder Materialbestände gespeichert werden. Datenbankadministratoren arbeiten dabei meist mit …
1000 KMU fanden einen Unternehmensnachfolger 8. Oktober 20243. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Dank der Online-Nachfolgebörse nexxt-change finden nach Angaben ihrer Betreiber durchschnittlich 40 Unternehmer pro Woche einen Nachfolger: Seit Start im Januar konnten rund 1.000 KMU erfolgreich vermittelt werden, die ansonsten schließen müssten. Damit leistet nexxt-change einen erheblichen Beitrag zur Minderung der Nachfolgeproblematik im Mittelstand. Für Existenzgründer, die ein Unternehmen übernehmen wollen, stehen 7.000 Unternehmensprofile zur Auswahl.