Limited in England ist weniger vertrauenswürdig 13. März 201825. Mai 2006 von Thomas Jannot Vor einem Einkauf im Internet sollte man stets die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Händlers genau studieren. Vor allem die Passagen zum Widerrufsrecht, zur Lieferzeit und zur Verwaltung der Kundendaten seien wichtig, rät die Computerzeitschrift PC Professionell. So dürfe der Händler nicht das Transport-Risiko auf den Käufer abwälzen oder die Haftung für Sachmängel von sich weisen.
Künftige Office-Dateien werden komprimiert 13. März 201825. Mai 2006 von Thomas Jannot Die Dateien der neuen Office-Programme von Microsoft und Star Office sollen künftig schlanker werden. Zwar verwenden beide Programmpakete bislang zueinander nicht kompatible Dateitypen – in der Praxis handele es sich jedoch in beiden Fällen um komprimierte Archive, berichtet die Computerzeitschrift PC Professionell. Das senke den Speicherbedarf der Daten. Die ohnehin schon schlanken XML-Inhalte würden nochmals …
Tintenstrahler brauchen ständige Pflege 13. März 201825. Mai 2006 von Thomas Jannot Tintenstrahldrucker, die nicht regelmäßig genutzt werden, können sehr teuer werden. Zwar würden die Patronen nach längeren Stillstandszeiten automatisch wieder gereinigt und die Seiten so wieder einwandfrei dargestellt. Doch jeder Reinigungslauf verbraucht Tinte, manchmal mehr als gedacht, ergab ein Test der Computerzeitschrift PC Professionell.
ZDH-Konjunkturbericht sagt stabile Geschäfte voraus 14. September 201625. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Frohe Kunde verbreitet der »Konjunkturbericht Handwerk Frühjahr 2006«, den Hanns-Eberhard Schleyer, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), am Mittwoch vorstellte. Die Konjunktur ziehe an und die Erwartungen an die künftige Geschäftsentwicklung sind so positiv wie zuletzt vor fünf Jahren. Saisonüblich bleiben Umsatz, Beschäftigung und Auftragsbestand allerdings weiter rückläufig. Immerhin fallen die Rückgänge zu Jahresbeginn …
Über sechzig KMU wollen 2006 an die Börse 14. September 201625. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Wie das Handelsblatt berichtet, stehen nach Einschätzung des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) im Bereich der KMU zahlreiche Börsengänge bevor. Die »IPO-Umfrage 2006« des Verbands zeige, dass deutsche Beteiligungsgesellschaften über zahlreiche börsenfähige Unternehmen verfügen. Ursache sei die Verbesserung der Rahmenbedingungen durch die Einführung des Börsensegments »Entry Standard« an der Frankfurter Börse im letzten Jahr. Jedes zweite …
IT-Manager sind sich unsicher, was IT bringt 14. September 201624. Mai 2006 von Michael J.M. Lang So lautete überspitzt das Fazit einer Umfrage des Management- und Technologieberaters Accenture , die heute in Kronberg präsentiert wurde. Basis der Umfrage sind 302 Telefoninterviews, die Accenture im Dezember und Januar jeweils zur Hälfte mit Geschäftsbereichs-Managern und IT-Verantwortlichen geführt hat.
Richtiges Verhalten entscheidet über Kreditgewährung 7. Mai 202524. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Einige Tipps, die im wahrsten Sinn des Wortes Geld wert sind, gibt Rechtsanwalt und Buchautor Ernst August Bach (auf sein Buch haben wir schon hingewiesen) in einem online verfügbaren Beitrag rund um Kreditverhandlungen mit der Bank. Auch wenn Bankkunden keinen Anspruch darauf haben, dass ihnen ihre Bank einen Kredit gewährt – wie der Autor gleich …