Hamburger sehen Minijobs kompletter Branche gefährdet 27. November 20243. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Die Profis hängen nur beim Arbeiten gerne in der Luft – ein Hamburger Gebäudereiniger schlägt deshalb laut News aktuell Alarm: Die von der Bundesregierung zum 1. Juli geplante Anhebung der Sozialversicherungspauschalen für geringfügige Beschäftigungsverhältnisse von derzeit 25 auf 30 Prozent träfe die Gebäudereinigungsbranche in besonderem Maße.
Buch warnt Unternehmer vor eigener Bank als Gegner 14. September 20163. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Wenige Wirtschaftsthemen haben das Zeug zur richtig spannenden Unterhaltung. Eines davon sind Hasslieben zwischen manchen Banken und ihren mittelständischen Kunden. Diesem spannenden Thema widmet sich ein Buch des Verlags BusinessVillage: „Die Bank als Gegner: Vorsorge und Gefahrenabwehr gegenüber der eigenen Bank“ von den Rechtsanwälten Bach, Friedhoff und Qualmann. Aufmerksam wurden wir auf das Buch durch …
Immer mehr Börsen öffnen sich dem Mittelstand 12. Dezember 20162. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Die Börsen sind nicht nur für Großunternehmen interessant, sie stehen auch mittelständischen Unternehmen als Kapitalmärkte zur Verfügung, wie ein lesenswerter Beitrag des P.T.-Magazins der Oskar-Patzelt-Stiftung feststellt.
Jede vierte Kapitalgesellschaft ist eine Limited 19. Juli 20232. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Wie der ddp/Dow Jones Wirtschaftsdienst meldet, steht die britische „Limited“ (⇒ Wikipedia) trotz angekündigter GmbH-Reform beim deutschen Mittelstand weiter in der Gunst. Drei Jahre nach der vollrechtlichen Anerkennung dieser Rechtsform in Deutschland gibt es nach Expertenschätzung rund 35.000 deutsche Limited-Kapitalgesellschaften. Derzeit wird laut Schätzung schon jede vierte Kapitalgesellschaft als Limited gegründet, statt als GmbH, und …
Business Intelligence führt Daten zusammen 9. Januar 20241. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Die gemeinsame Tagung des Business Application Research Center (BARC) und des Österreichischen Controller-Instituts (ÖCI) in Wien war dem Thema Business Intelligence gewidmet. Laut einer Pressemeldung von Pressetext.austria habe die Tagung gezeigt, dass besonders beim Mittelstand ein deutlich wachsendes Interesse an Business-Intelligence-Lösungen zu bemerken ist. Viele mittelständische Unternehmen stünden mittlerweile ebenso wie Großunternehmen vor der Herausforderung, …
Forderungseinzug hilft KMU gegen Schuldner 20. Dezember 201128. April 2006 von Michael J.M. Lang Laut einer Meldung des Haufe-Verlags ist der Gesetzesentwurf eines Forderungssicherungsgesetzes vom Bundesrat beschlossen und in den Bundestag eingebracht worden. Dieses Gesetz soll vor allem kleinen Unternehmen helfen, säumige Schuldner mit einer schnellen vorläufigen Zahlungsanordnung zur Kasse bitten zu können.
EWIV erleichtert europäische Kooperationen 6. Juli 202028. April 2006 von Michael J.M. Lang „Die EWIV in der europäischen Kooperationspraxis“ – unter diesem Motto informiert eine Konferenz am 22. September 2006 in Wien über die Rechtsform der Europäischen Wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV).