KMU setzen Content-Management häufiger ein 20. Dezember 201114. März 2006 von Michael J.M. Lang Einen interessanten Beitrag zum Thema Content Management Systeme (CMS) und KMU präsentiert die österreichische Computerwelt auf ihrem Portal. Autor Roland Kissling (Bild links) stellt darin eine Studie der Firmen Tekom und TC and more GmbH vor. Die Macher der Studie untersuchten die aktuelle Situation am CMS-Markt für technische Dokumentationen und befragten dazu 18 Hersteller und …
Erfahrungen älterer Fachleute gut für Wissensrecycling 12. Oktober 202014. März 2006 von Michael J.M. Lang Wie News Aktuell meldet, will das neue Online-Portal Erfahrung Deutschland das Wissen und die Erfahrung älterer, im Ruhestand lebender Fachleute für die Wirtschaft reaktivieren. Experten sehen schon in wenigen Jahren einen durch die demografische Entwicklung ausgelösten Fachkräftemangel auf Deutschland zukommen. Besonders darunter leiden wird der Mittelstand. Die Unternehmen werden deshalb langfristig nicht um Einstellung älterer …
Nein zu IFRS für den Mittelstand 13. Juni 202313. März 2006 von Michael J.M. Lang Führende Wirtschaftsverbände des Landes Niedersachsen haben sich dagegen ausgesprochen, dass der Bilanzierungsstandard IFRS künftig auch für kleine und mittlere Unternehmen Pflicht werden soll, das meldet MittelstandDirekt.de, der Newsservice der Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Linux-Software soll Maschinenbauer überzeugen 9. Mai 202213. März 2006 von Michael J.M. Lang Wie der Nachrichtendienst Pressetext meldet, will das Open Real-Time Linux Projekt erstmals Software für Maschinenbauer zum Download anbieten.
Diskussion: Open Source ist vernetzter Kapitalismus 13. September 201610. März 2006 von Michael J.M. Lang Open Source-Software ist einerseits für KMU hochinteressant, weil deren Kostenstruktur weniger finanzielle Risiken birgt und damit eine niedrige Einstiegsschwelle darstellt. Andererseits ist gerade für viele KMU diese Software ideologisch verdächtig. Ursache sind leider immer wieder potlitisch motivierte Grabenkämpfe in fundamentalistischen Teilen der Community.
Voice over IP: Skype erweitert Service für KMU 8. Januar 202510. März 2006 von Michael J.M. Lang Telefonie per Internet (VoIP) bietet ein hohes Sparpotenzial für kleine Unternehmen. Der VoIP-Pionier Skype stellte heute eine ganze Reihe innovativer Spezialdienste für kleine und kleinste Firmen unter dem Oberbegriff Skype for Business vor.
skillMap: Mapping-Tool erschließt internes Know-how 16. November 20219. März 2006 von Michael J.M. Lang Nicht nur in großen Unternehmen schlummern verborgene Fähigkeiten der Mitarbeiter, auch kleine Firmen könnten so manchen Know-how-Schatz heben. Klassische Personalakten und Karteikartensysteme taugen zum Heben der Schätze aber nur sehr bedingt. Auf eine völlig neue und äußerst innovative Weise könnte hier eine Software helfen, die Wissenschaftler des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Humboldt-Universität in Berlin mit …