Anzeige
E-Rechnung …

Google-Alternativen wollen Suchen belohnen

Yahoo plant, Nutzern seiner Suchmaschine Vergünstigungen einzuräumen, wenn sie sich festlegen. Als Anreize seien Mail-Speicherplatz, Musikdownloads, Spenden an wohltätige Organisationen, Guthaben für VoIP-Gespräche ins Festnetz und Flugmeilen denkbar. Ähnliches plant auch MSN. Microsoft-Chef Bill Gates soll angekündigt haben, Besucher zu entlohnen, in dem sie gegebenenfalls am Werbeumsatz beteiligt würden. Hintergrund dieser Überlegungen seien geringe Marktanteile …

Forum Mittelstand: Softwarehaus sieht positiven Trend für die IT-Branche

Sieben Tage lang drehte sich in Hannover auf der CeBIT alles um die Themen Informationstechnologie und Telekommunikation. Rund 6300 Aussteller zeigten auf einer Gesamtfläche von etwa 300.000 m² technische Innovationen. Neben Consumerthemen wie dem hoch auflösenden Fernsehen oder drahtloser Kommunikation fanden besonders Geschäftsanwendungen großen Zuspruch. Von komfortabler Warenwirtschaft über EDV-Finanzbuchhaltung bis hin zur berührungslosen Funkchiptechnologie RFID (Radio …

KMU treffen Kapitalgeber

Die Deutsche Börse und die  KfW Mittelstandsbank veranstalten am 27. April in Berlin das zweimal jährlich stattfindende Deutsche Eigenkapitalforum. Die Veranstaltung richtet sich an junge oder innovative Unternehmen, die Beteiligungskapital oder zusätzliche Finanzierungsmittel für ihre Expansionsstrategie suchen. Bis zu 50 Eigenkapital suchende Unternehmen haben die Gelegenheit, auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Berlin auf 250 Investoren …

Virenscanner brauchen zusätzliche Programme

Gefährliche PC-Schädlinge würden von vielen aktuellen Virenscannern einfach übersehen werden. Schutz böten lediglich Tools zum gezielten Aufspüren von so genannten Rootkits, die sich tief im System verstecken und interne Daten vom eigenen Rechner weiterleiten, ergab eine Untersuchung von PC Professionell. Ein von allen gängigen Virenscannern erkanntes Exemplar des Netsky.C Wurms wurde auf einen Testrechner eingeschleust, …

Tablet-PCs erkennen Handschriften zu 98 Prozent

Wer einmal mit der Schrifterkennung eines Tablet-PCs gearbeitet hat, würde nie mehr eine richtige Tastatur nehmen wollen, ist das Ergebnis eines umfangreichen Tests der Computerzeitschrift PC Professionell. Lediglich die stattlichen Preise zwischen 1700 und 4200 Euro hielten eine massenhafte Verbreitung noch auf. Der Anwender schreibt mit einem Stift aufs Display. Eine Handschrifterkennung wandelt die Notizen …

Frühjahrsputz kann Windows schneller machen

Zwei Stunden und wenige Arbeitsschritte sollen ausreichen, um Windows XP zu entschlacken und wieder auf Vordermann zu bringen. Dann könne der Rechner schneller, stabiler und speichersparender als am ersten Tag laufen, empfiehlt die Computerzeitschrift PC Professionell. Zunächst sollte man überflüssige Dateien ausfindig machen und löschen. Dazu gehören beispielsweise alle automatisch auf Festplatte gespeicherten Service-Pack- und …

Anzeige
Heise Business Services