Fachkräftemangel: Die Logistik muss um Nachwuchs werben 25. November 20208. Juni 2012 von Sabine Philipp Der Kampf um Talente hat auch die Transport- und Logistikwirtschaft erreicht. In einer Delphi-Studie, an der auch PwC beteiligt war, wurden 94 Logistiker und Branchenexperten aus 24 Ländern zu verschiedenen Szenarien befragt – und die hielten es für wenig realistisch (Eintrittswahrscheinlichkeit: 35,6 %), dass Nachwuchskräfte 2030 eine Karriere im Transport- und Logistikgeschäft erstrebenswerter finden als in …
Mobil produktiv arbeiten: Die Cloud soll Sicherheit und Komfort vereinigen 11. Dezember 202430. Mai 2012 von Sabine Philipp Laut Whitepaper „Cloud Computing und Consumerization of IT in Deutschland 2012”, das IDC im Auftrag von Microsoft Deutschland verfasst hat, ermöglichen bzw. planen rund zwei Drittel der befragten 156 Business- und IT-Entscheider innerhalb der nächsten zwei Jahre den mobilen Zugriff auf Geschäftsdaten sowie moderne, interaktive Tools zur Zusammenarbeit. Während Anwender den einfachen und schnellen Zugriff …
Energiewende: TeleTrusT-Eckpunktepapier widmet sich der Smart-Grid-Sicherheit 18. November 202030. Mai 2012 von Sabine Philipp Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) möchte in seinem Eckpunktepapier „Smart Grid Security“ Ansatzpunkte aufzeigen und Anregungen geben, wo beim Aufbau vom Smart Grids sichere Lösungen zu entwickeln, zu integrieren bzw. zu betreiben sind. Die Herausforderungen, die sich aus dem Umbau der Energieversorgung ergeben werden, seien gravierend und im Detail noch nicht absehbar.
Webshops & E-Payment: Onliner zahlen lieber per Rechnung oder PayPal 7. September 202126. Mai 2012 von Sabine Philipp Eine aktuelle Umfrage der CreditPlus Bank AG ergab, dass nur 15 % der Befragten beim Einkaufen im Internet gern per Kreditkarte und nur 13 % per Lastschrift bezahlen. 35 % präferierten Bezahlung auf Rechnung und 31 % PayPal oder ein anderes Bezahlsystem. Ratenzahlungen spielten mit weniger als 1 % eine untergeordnete Rolle. Das hat einen plausiblen Grund.
Cloud-Speicherdienste: Dropbox & Co. sind nicht sicher 12. Juni 202324. Mai 2012 von Heide Witte Die Sicherheit von Cloud-Speicherdiensten ist oft mangelhaft. Bei einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie konnte keiner der getesteten Anbieter die Sicherheitsanforderungen vollständig erfüllen. Es fehlte teilweise eine ordentliche Verschlüsselung, es traten technische Mängel auf – und es gab Schwächen in der Benutzerführung. Neben Marktführer Dropbox prüfte das Fraunhofer SIT die Sicherheit sechs weiterer Cloud-Speicherdienste, …
In eigener Sache: MittelstandsWiki testet kostenlose E-Books 18. November 202023. Mai 2012 von Thomas Jannot Das MittelstandsWiki hat einen neuen Leserservice: Namentlich bekannte Leser, die den wöchentlichen Newsletter des Herausgebers abonniert haben, können sämtliche E-Books im Zeitschriftenkiosk kostenfrei beziehen. Einzige Voraussetzung ist eine bestätigte und tatsächlich aktive E-Mail-Adresse.
The Power of Cloud: IBM sieht noch mehr Potenzial in der Wolke 18. November 202018. Mai 2012 von Sabine Philipp Die Anzahl der Unternehmen, die mit Hilfe von Cloud Computing ihre bestehenden Geschäftsmodelle neu gestalten wollen, wird sich innerhalb der nächsten drei Jahre von 16 auf 35 % mehr als verdoppeln. Zu diesem Fazit kommt eine Studie, für die IBM und die Economist Intelligence Unit über 500 Top-Manager befragt haben. Laut IBM wollen sich die Unternehmen …