Anzeige
Intent Data …

Fachkräftemangel: Die Logistik muss um Nachwuchs werben

Der Kampf um Talente hat auch die Transport- und Logistikwirtschaft erreicht. In einer Delphi-Studie, an der auch PwC beteiligt war, wurden 94 Logistiker und Branchenexperten aus 24 Ländern zu verschiedenen Szenarien befragt – und die hielten es für wenig realistisch (Eintrittswahrscheinlichkeit: 35,6 %), dass Nachwuchskräfte 2030 eine Karriere im Transport- und Logistikgeschäft erstrebenswerter finden als in …

Mobil produktiv arbeiten: Die Cloud soll Sicherheit und Komfort vereinigen

Laut Whitepaper „Cloud Computing und Consumerization of IT in Deutschland 2012”, das IDC im Auftrag von Microsoft Deutschland verfasst hat, ermöglichen bzw. planen rund zwei Drittel der befragten 156 Business- und IT-Entscheider innerhalb der nächsten zwei Jahre den mobilen Zugriff auf Geschäftsdaten sowie moderne, interaktive Tools zur Zusammenarbeit. Während Anwender den einfachen und schnellen Zugriff …

Energiewende: TeleTrusT-Eckpunktepapier widmet sich der Smart-Grid-Sicherheit

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) möchte in seinem Eckpunktepapier „Smart Grid Security“ Ansatzpunkte aufzeigen und Anregungen geben, wo beim Aufbau vom Smart Grids sichere Lösungen zu entwickeln, zu integrieren bzw. zu betreiben sind. Die Herausforderungen, die sich aus dem Umbau der Energieversorgung ergeben werden, seien gravierend und im Detail noch nicht absehbar.

Cloud-Speicherdienste: Dropbox & Co. sind nicht sicher

Die Sicherheit von Cloud-Speicherdiensten ist oft mangelhaft. Bei einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informations­technologie konnte keiner der getesteten Anbieter die Sicherheits­anforderungen vollständig erfüllen. Es fehlte teil­weise eine ordent­liche Ver­schlüsselung, es traten technische Mängel auf – und es gab Schwächen in der Benutzer­führung. Neben Markt­führer Dropbox prüfte das Fraunhofer SIT die Sicherheit sechs weiterer Cloud-Speicher­dienste, …

Anzeige
Heise Business Services