Anzeige
Intent Data …

VDE-Studie: Die Energiewende benötigt einen Rettungsschirm

Die Energiewende steht laut einer aktuellen Studie des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informa­tionstechnik (VDE) auf der Kippe. Die Studien­autoren warnen, die Schwankungen der erneuer­baren Energien müssten angesichts des wachsen­den Anteils am Energiemix dringend ausgeglichen werden. Da aber aus Kostengründen bis 2020 nicht genügend Speicherkapazitäten im deutschen Ener­giesystem zur Verfügung stehen dürften, müsse ein Sicherungsschirm mit …

Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2012: Die deutsche Wirtschaft wächst trotz Schuldenkrise

Die an der heute vorgestellten Gemeinschaftsdia­gnose Frühjahr 2012 beteiligten Wirtschaftsinstitute (s.u.) sehen die deutsche Wirtschaft weiter im Auf­wind. Sie prognostizieren für das Jahr 2012 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um rund 0,9 % und für 2013 eine Steigerung um 2,0 %. Auch die Lage am Arbeitsmarkt werde sich weiter bessern, glauben die Experten. Sie erwarten ein Absinken …

Edenred-Motivationsstudie: Deutsche Arbeitnehmer sind besonders optimistisch

Im europäischen Vergleich blicken deutsche Arbeitnehmer überdurchschnittlich positiv in die Zukunft. So ist rund die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer davon überzeugt, nach einem Arbeitsplatzverlust schnell wieder einen neuen Job zu finden. Auch die Qualität deutscher Arbeitsplätze wird von den Beschäftigten recht positiv bewertet. Das ergab eine europaweite Online-Studie des Meinungs­forschungsinstituts Ipsos, die im Auftrag des …

Mobile Entertainment: Filme und Spiele wechseln auf Smartphone und Tablet

Der eco-Expertenumfrage Mobile Entertainment zufolge verwenden mobile Internet-Nutzer Apps heute in erster Linie, um sich in sozialen Netzwerken auszutauschen (bei Mehrfachauswahl: 92,3 %), sich zu informieren (76,9 %) oder um Musik zu hören (71,8 %). Filme (23,1 %) und TV (7,7 %) spielten bislang eher eine untergeordnete Rolle. Der Umfrage zufolge soll sich das aber ändern.

IZA-Abschlussbericht: Anonymisierte Bewerbungen nützen der Wirtschaft

Sind Bewerbungen ohne Namen und Bild sowie ohne Angaben zum Alter, Geschlecht und Herkunft sinn­voll? Hilft diese so genannte Anonymisierung wirklich gegen unfaire Diskriminierung? Oder degradiert sie Bewerbungsunterlagen nicht vielmehr zur bloßen Farce? Die Meinungen darüber gehen in den Perso­nalbüros weit auseinander. Ein Pilotprojekt der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) liefert nun belastbare Argumente für die …

Atradius Inkassohandbuch: Inkasso- und Export-Leitfaden gilt jetzt für 33 Länder

Der Export von Waren bringt in aller Regel Geld in die Firmenkasse – wenn der Kunde auch zahlt. Wenn nicht, kann aus dem erwarteten Gewinn sogar ein Verlust werden, denn Geld im Ausland einzutreiben ist schwer, zumal sich die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Forderungseinzug von Land zu Land erheblich unterscheiden. Da kommt ein umfangrei­cher Leitfaden …

IT-Cloud-Index Mittelstand Q2/2012: Mittlere Unternehmen verkürzen den Cloud-Vorsprung

Die vorliegenden Ergebnisse zur größen- und branchenspezifischen Auswertung des IT-Cloud-Index Mittelstand aus dem zweiten Quartal 2012 zeigen, dass alle Branchen beim Cloud-Einsatzgrad im Vergleich zum Vorjahr zweistellig nachgezogen und zu den Finanzdienstleistern, die sich im letzten Jahr als Cloud-Vorreiter präsentierten, aufgeschlossen haben. Das Finanzgewerbe hält seinen Cloud-Einsatzgrad, wie vor einem Jahr prognostiziert, auf einem recht …

Anzeige
heise meets …