Anzeige
Intent Data …

OC&C-Studie: Deutsche Konsumenten sind besonders misstrauisch

Der Anteil skeptischer Konsumenten ist in Deutsch­land deutlich höher als in den USA, Frankreich, Eng­land, China oder den Niederlanden. Das ergab eine Preisstudie der Strategieberatung OC&C. Dem­nach reagieren Deutsche vor allem auf Preise beson­ders sensibel. Händler müssen daher bei Preisan­passungen geschickt agieren. Für die bereits zum fünften Mal erscheinende Studie wurden 130.000 Verbraucherurteile zur Preisgestaltung …

Erneuerbare-Energien-Gesetz: Ökonomen halten EEG-Fördersystem für ineffizient

Von insgesamt 72 im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der WirtschaftsWoche (WiWo) befragten Professoren der Wirtschafts­wissenschaften halten 60 die Förderung des Ausbaus der erneuerbaren Ener­gien durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für nicht kosteneffizient. Lediglich neun Befragte bejahen das derzeitige Fördersystem. Um die Kosten­effizienz der Energiewende zu erhöhen, fordert fast die Hälfte der Ökonomen eine …

BAuA-Leitfaden: So wählt man die richtigen Arbeitsmittel aus

Wer gute Arbeit leisten soll, braucht die richtigen Arbeitsmittel. Der Preis allein sollte dabei nicht ent­scheidend sein, denn das falsche Werkzeug kann am Ende teuer zu stehen kommen. Und das nicht nur, weil die Arbeitsqualität darunter leidet, sondern auch, weil Billigwerkzeug und Arbeitsmittel aus dem Schnäppchenmarkt die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten gefährden. Ein Leitfaden …

Fraunhofer-Studie: Studie verschafft Durchblick im Markt für Langzeitarchivsysteme

Die Langzeitarchivierung digitaler Objekte – z. B. technische Zeichnungen und Pläne – stellt für die Fachwelt nach wie vor eine große Herausforderung dar, denn einerseits verkürzen sich die Entwicklungs­zyklen neuer Hardwaregenerationen und Datenfor­mate rasant. Andererseits schreibt der Gesetzgeber immer längere Aufbewahrungsfristen vor. Gleichzeitig wird das Angebot an Soft- und Hardware für die Lang­zeitarchivierung zunehmend unüber­sichtlicher. Nun will eine neue …

Elektrotechnik- und Elektronikindustrie: ZVEI bündelt sein Programm auf der Hannover Messe

Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) präsentiert sich während der Hannover Messe 2012 (23.–27. April) auf etlichen Foren, die zur Diskussion einladen, unter anderem auf dem Forum Industrial IT (Halle 8, Stand D05), auf dem aktuelle Themen wie Netzwerkmanagement, Ausfallsicherheit, Effizienz- und Qualitätssteigerung, Wireless und IT-Security in der industriellen Automation behandelt werden sollen.

Anzeige
heise meets …