Anzeige
Intent Data …

Business Performance Index: Die IT-Unterstützung im Mittelstand ist ausbaufähig

Mit dem Business Performance Index (BPI) legt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen techconsult eine neue Studienreihe vor, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre Prozessqualität zu verbessern. Den Kasseler Marktforschern zufolge weisen die bisher untersuchten Branchen Dienstleister und Fertigungsindustrie zum Teil gravierende Unterschiede in der Prozessleistungsfähigkeit auf.

ZEW-Studie: Unternehmen, die grün handeln, schaffen mehr Jobs

Unternehmen, die ihre Prozesse nachhaltig gestalten, weisen ein höheres Beschäftigungswachstum auf, als Unternehmen, die ihre Prozesse ohne Rücksicht auf Nachhaltigkeit und Umwelt modernisieren. Das zeigt eine vom Zentrum für Europäische Wirtschafts­forschung (ZEW) in Kooperation mit Prof. Jens Horbach von der Hochschule Augsburg durch­geführte Studie. Besonders deutlich zeigt sich der Effekt bei Unternehmen, die durch Umweltinno­vatio­nen …

IAB-Studie: Gründungszuschuss zeigt sich bisher sehr wirksam

Der Gründungszuschuss erwies sich in den letzten Jahren als ausgesprochen wirksam: 80 % der Arbeitslosen, die von den Arbeitsagenturen mit einem Gründungszuschuss gefördert wurden, waren auch eineinhalb Jahre nach der Gründung noch selbst­ständig. Weitere 10 % fanden nach der Förderung wieder eine sozialversicherungspflichtige Beschäfti­gung. Unter dem Strich konnten damit mehr als 90 % der Geförderten in den Arbeitsmarkt …

DBFZ-Studie: Preise für Industriepellets sind besonders stabil

Eine Kurzstudie zur Preisentwicklung von Industrie­pellets in Europa des gemeinnützigen Deutschen Biomasse Forschungs Zentrums (DBFZ) ergab, dass sich der Holzpelletpreis für den industriellen Absatzmarkt (Objektversorgung) in der Vergangen­heit bedeutend stabiler entwickelte, als jener für den Endverbrauchermarkt. Zudem erwiesen sich die Pelletpreise für Industriekunden auch noch als weitgehend unabhängig von den Preisen für fossile Brennstoffe – ein besonders …

Solon Whitepaper Mobile Data Growth: Bis 2016 verfünfzehnfacht sich der mobile Datenverkehr

Das Solon-Whitepaper Mobile Data Growth: How German mobile data traffic will grow by 2016 hat die Entwicklung des mobilen Datenverkehrs in Deutschland untersucht. Es prognostiziert, dass die Menge mobil übertragener Daten bis zum Jahr 2016 um das Fünfzehnfache ansteigen wird. Dies entspricht einem jährlichen Volumen von 2100 Petabytes oder dem Äquivalent von 37 Mrd. Streams einer …

Lieferketten in der Prozessindustrie: Paper erklärt End-to-End-Bestandsoptimierung

Trotz enormer Fortschritte sind die Bestände in den meisten Lieferketten immer noch unnötig hoch, insbesondere in der Prozessindustrie. Durch eine gemeinsame Optimierung der Bestandshöhen über die gesamte Lieferkette hinweg, so Camelot Management Consultants, sei es jedoch mithilfe von End-to-End-Bestandsoptimierung möglich, die Bestandskosteneffizienz und den Kundenservice zu verbessern. Das Focus Topic Paper Strategic Multi-Stage Inventory Allocation …

Anzeige
heise meets …