Anzeige
Heise Business Services

Studie zur Geldanlage: Spezielle Anlageprodukte für Frauen wenig sinnvoll

Ein gängiges Klischee besagt, dass Frauen bei Geldanlagen weniger risikofreudig sind als Männer. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW) scheint das nun zu bestätigen. Tatsächlich zeigt die Studie aber, dass Frauen häufig einfach weniger Einkommen und Vermögen als Männer besitzen. Bei gleichen finanziellen Voraussetzungen aber neigen Frauen ebenso zu riskanten …

SchuldnerAtlas 2009: Private Verschuldung in Deutschland gesunken

Die Zahl der privat überschuldeten Bundesbürger ist 2009 gegenüber dem Vorjahr um 680.000 zurückgegangen. Creditreform errechnete für die gesamte Bundesrepublik eine Schuldnerquote von 9,09 %. 2008 betrug die Quote noch 10,11 %. In absoluten Zahlen ausgedrückt sind damit 6,19 Millionen volljährige Bundesbürger überschuldet oder unfähig, allen Zahlungen rechtzeitig nachzukommen. Im Jahr 2008 traf das noch auf 6,87 …

KfW-ZEW-Gründungspanel: Krise setzt jungen und innovativen Unternehmen zu

Die Finanz- und Wirtschaftskrise verschont auch Gründungen und jungen Unternehmen nicht: Fast die Hälfte (48 %) der jungen Unternehmen in Deutschland geben an, im Frühsommer 2009 von negativen Folgen der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise betroffen zu sein. Vor allem spüren sie die Auswirkungen bei der Auftragslage (41 % berichten von Einbußen) sowie der Umsatz- und Gewinnsituation (43 % bzw. …

Statistisches Jahrbuch 2009 jetzt als Download

Neben umfassenden Informationen zu Bevölkerung, Kultur, Bildung, Umwelt und vielen anderen Gebieten bietet das neue Statistische Jahrbuch auch wieder jede Menge wirtschaftsstatistische Daten. Besonders diese und Daten zur Bevölkerungsstruktur sind für Unternehmen von Interesse. Das umfangreiche Nachschlagewerk steht in elektronischer Form auch dieses Jahr wieder als kostenloser Download zur Verfügung.

Verhaltenskodex gegen Korruption unterzeichnet

Acht Unternehmen sind dem Verhaltenskodex des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) beigetreten. Mit dem „Code of Conduct“ verpflichten sich Allianz Group, Fraport, ThyssenKrupp, Hochtief, Bilfinger Berger, Merck, SMA Solar Technology und SRI Radio Systems zum Prinzip der Integrität im Geschäftsprozess. Der Kodex enthält fundamentale Regeln zur Bekämpfung von Korruption, kartellrechtswidrigen Absprachen, Kinder- und Zwangsarbeit …

Anzeige
heise meets …