Energieversorgung: Das Smart Grid Hamburg kommuniziert per LTE 16. August 201827. Juni 2018 von Tim Stockschläger Hamburg digitalisiert sein Stromnetz: Die Hansestadt investiert in Smart Meter, Zähler-Gateways und Ladestationen für E-Fahrzeuge. Die Datenkommunikation soll über LTE laufen.
Funknetze: München bekommt ein stadtweites LoRa-Netz 30. Oktober 202322. Juni 2018 von Barbara Rusch In München soll bis Ende des Jahres ein LoRa-Netz stadtweit ausgebaut werden. Das IoT-Funknetz wird von den kommunalen Stadtwerken zum Ausbau der Smart City eingesetzt und kann von Privatunternehmen genutzt werden.
DSGVO: Neuer Online-Leitfaden bleibt laufend aktuell 11. Juli 202221. Juni 2018 von Eduard Heilmayr Einen Leitfaden für Praktiker in Kommunen mit vielen Arbeitshinweisen versprechen Autor Jan-Phillipp Feahrmann und der Verlag Weka Media mit der neuen Online-Lösung „Erfolgreiches Datenschutzmanagement in Kommunen“.
Termin: Studientagung diskutiert urbane Datenräume 11. Dezember 202420. Juni 2018 von Eduard Heilmayr Am Freitag, den 29. Juni 2018 ab 9:30 Uhr, findet in Berlin die Veranstaltung „Urbane Datenräume“ statt. Zur Diskussion steht eine Studie der drei Fraunhofer-Institute FOKUS, IAIS und IML. Sie hat die Datensituation in Bonn, Dortmund, Emden und Köln analysiert und die Daten auf künftige Nutzbarkeit untersucht.
ISMS: Das Saarland fördert die ISIS12-Einführung 15. Juli 202420. Juni 2018 von Eduard Heilmayr Das Saarland folgt dem Freistaat Bayern – zumindest was die Einführung eines zertifizierten Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) in seinen Kommunen betrifft.
Cebit: Die Digitalisierung spielt auf Kreisliga-Niveau 4. Januar 202220. Juni 2018 von Eduard Heilmayr „Es gibt viele Ankündigungen zur Digitalisierung, aber es kommt wenig bei den Bürgern an“, lautet das Fazit, das Dr. Marco Trips, Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, auf der Cebit bei der Innovatorsclub-Tagung von DStGB und Bitkom zog.
Landkreise: DLT-Umfrage berichtet zur Digitalisierung 20. Juni 201818. Juni 2018 von Eduard Heilmayr Der Deutsche Landkreistag (DLT) hat am 11. Juni 2018 die Ergebnisse einer Umfrage zum Stand der Digitalisierung in den 294 Landkreisen veröffentlicht. Die Erhebung erfolgte in Zusammenarbeit mit Fraunhofer IESE. Die Umfrage ist hochaktuell: Sie berichtet unter anderem ausführlich über den Stand der DSGVO-Umsetzung auf Kreisebene.