phpMyAdmin vor Fremdzugriff schützen 27. Dezember 202221. Februar 2006 von Thomas Jannot Wer mit phpMyAdmin arbeitet, um MySQL-Datenbanken zu verwalten, muss aufpassen. Viele Einsteiger packen es einfach auf ihren Webserver ohne es gegen Fremdzugriffe zu sperren. Gezielte Suchen fördern immer wieder offene Verzeichnisse zutage, mit denen sich Datenbanken auf fremden Servern mit dem Hauptbenutzer root ohne Passwort vollständig administrieren lassen. Wer seinen Server bei einem populären Webhoster …
Für den Verkauf von Domains gibt es Regeln 19. Juni 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Wer Internet-Adressen erfolgreich verkaufen will, müsse mehrere Regeln beherzigen. Der Markt sei gekennzeichnet durch ein riesiges Angebot und eine eher moderate Nachfrage. Deshalb empfiehlt die Zeitschrift Internet Professionell den Namen in gut besuchte Domain-Börsen einzutragen. Dabei komme es besonders auf die richtige Kategorisierung an. Zum zweiten sollte man sich vor überzogenen Preisvorstellungen hüten. Top-Preise sind …
Neues Telemediengesetz überwacht Surfer 19. Juni 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Im Referentenentwurf des geplanten Telemediengesetzes (TMG) sei unter anderem vorgesehen, dass Online-Shops ihre Kunden zukünftig besser überwachen dürfen. Nach § 15 soll es den Anbietern von Tele- und Mediendiensten gestattet sein, personenbezogene Nutzerdaten zum Zweck der Rechtsverfolgung zu erheben, zu speichern, zu verändern oder gar weiterzugeben, berichtet Internet Professionell. Das Ziel dieser und anderer Normen …
Handys brauchen Virenscanner und Firewall 17. April 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Amerikanische Sicherheitsexperten erwarten für dieses Jahr eine Vielzahl verschiedener mobiler Viren. Die Schädlinge würden sich noch schneller ausbreiten und eine größere Anzahl Geräte befallen als aktuelle Viren für den PC, berichtet Internet Professionell. Ein Grund für das rasante Wachstum seien fehlende Virenscanner und Firewall im Handy. Im Vergleich zu den Anfängen herkömmlicher Malware hätten sich …
Netzteile müssen stark und leise sein 13. März 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Eine zu schwache Stromversorgung sei ein häufiger Grund für Systemabstürze und -ausfälle. Das ergab ein Test der Computerzeitschrift PC Professionell. Wattzahlen würden nur wenig aussagen. Deshalb solle man beim Kauf eines Netzteils auch auf den Wirkungsgrad und die Lautstärke achten. Die Hersteller würden sich darüber aber gerne ausschweigen.
Adobe hat Acrobat 3D in den Handel gebracht 13. März 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Mit der neuen Software sollen populäre PDF-Dateien dreidimensional werden. Acrobat 3D eigne sich für Ingenieure, Techniker und Architekten, die bei der Arbeit an einem Projekt Konstruktionsdaten in 3D austauschen. Zugleich würden vertrauliche Informationen vor dem Zugriff unbefugter Personen geschützt. Externe Projektbeteiligte wie etwa Kunden oder Zulieferer könnten sie zudem prüfen und kommentieren, berichtet die Computerzeitschrift …
Kabellose Heimnetze empfangen 2500 Sender 13. März 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Mit wenigen Tricks und geringen Kosten sollen Wohnungen und ganze Häuser multimedial vernetzt werden können. Kabellose Heimnetzwerke seien günstiger, wenn sie nicht auf WLAN, sondern auf AV-Technik basieren, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell. In einem Test wurde eine Sat-Antenne der Firma Technisat genutzt, die Multytenne 45. Sie holt die Signale der vier wichtigsten Satelliten ohne …