Anzeige
E-Rechnung …

Edge Computing: Am Netz­werk­rand zählen Band­breite, Latenz, Ver­füg­bar­keit und Sicherheit

© Vertiv Co.

Anwendungen in In­dustrie und Business, bei denen nied­ri­ge La­tenz­zeiten ent­schei­dend sind, zie­hen der­zeit die Re­chen­zent­ren näher an die Da­ten­quellen und auf die Feld­ebene. Edge Com­puting heißt dieses Phä­no­men. Der Data­center-Aus­rüster Vertiv (ehe­mals Emer­son Net­work Power) un­ter­schei­det vier Ar­che­typen von Use Cases je nach der Prio­ri­tät von Band­breite, La­tenz, Ver­füg­bar­keit und Sicherheit.

Online-Umfrage: Das IfM Bonn will wissen, wie hoch der Büro­kratie­aufwand ist

© IfM Bonn

Behörden, Ämter und An­mel­dun­gen, Ar­chi­vie­rungs- und andere ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­ne Pflich­ten – ge­fühlt verbringen viele Un­ter­nehmen mehr und mehr Zeit mit der Er­fül­lung büro­kra­tie­bedingter Auf­gaben. Das In­sti­tut für Mit­tel­stands­forschung (IfM) Bonn ruft da­her zu einer groß an­ge­leg­ten Unter­neh­mens­be­fra­gung auf.

Anzeige
heise meets …