Semantisches Internet: Mobile Suchmaschine verfolgt Promi-Zitate 12. April 201618. Januar 2012 von Sabine Philipp Das Bundesforschungsprogramm THESEUS hat die semantische Suchmaschine Quote vorgestellt, die es ermöglichen soll, Zitate von Personen des öffentlichen Interesses zu recherchieren.
Telematics’ Pitch 2012: Innovativer Verkehrstelematik winkt ein CeBIT-Auftritt 5. Dezember 20189. Januar 2012 von Sabine Philipp Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle im Bereich Telematik auf der CeBIT 2012 präsentieren möchten, bietet der BITKOM die Chance dazu. Im Live-Wettbewerb Telematics’ Pitch haben die Unternehmen laut Verband drei Minuten Zeit, Ihr Projekt vorzustellen, und fünf Minuten, sich den Fragen der Juroren zu stellen.
Warentransport und Supply Chain Management: Fraunhofer IML öffnet sein Verpackungslabor 26. Oktober 202016. Dezember 2011 von Heide Witte Die Verpackungsexperten aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund haben ihren Prüfbereich im Zuge der Neugestaltung für die Öffentlichkeit geöffnet. Bis zum Jahresende sollen dann auf dem 1500 m² großen Areal noch Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden.
Innovators’ Pitch 2012: BITKOM sucht Digital-Life-Gründer für die CeBIT 11. Dezember 201815. Dezember 2011 von Heide Witte Der Branchenverband BITKOM hat die Bewerbungsphase für den Innovators’ Pitch 2012 gestartet. Der Live-Wettbewerb findet bereits zum siebten Mal statt und bietet jungen Unternehmern die Chance, neue Geschäftsmodelle im Bereich Digital Life der Öffentlichkeit auf der weltgrößten IT-Messe, der CeBIT 2012 in Hannover zu präsentieren.
EASAC-Studie: Solarthermische Kraftwerke sind grundlasttauglich 26. Oktober 202024. November 2011 von Michael J.M. Lang Als zuverlässige Technologie können solarthermische Kraftwerke eines der wesentlichen Probleme der Energiewende lösen: die Absicherung der Grundlast. Das belegt eine Studie des European Academies Science Advisory Council (EASAC). Als Grundlast bezeichnet man jene Belastung eines Stromnetzes, die zu keinem Zeitpunkt im Tagesverlauf unterschritten wird. Sie kann nicht mit Kraftwerken abgedeckt werden, deren Energiebeitrag von äußeren, …
OECD-Ländervergleich: Deutschland ist bei höheren Abschlüssen Schlusslicht 21. Oktober 201910. November 2011 von Sabine Philipp Der Bericht „Bildung auf einen Blick“ der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) lässt Deutschland nicht wirklich gut aussehen. Denn während vor 50 Jahren knapp jeder fünfte junge Erwachsene einen Hoch- oder Fachschulabschluss bzw. einen Meisterbrief erwarb, seien es heute lediglich 26 %. Mit diesen Werten lag Deutschland laut OECD damals noch im Mittelfeld aller …
D-ELAN-Ausschreibung: E-Learning-Nachwuchspreis geht in die siebte Runde 8. Juli 20257. November 2011 von Sabine Philipp Das deutsche E-Learning-Netzwerk D-ELAN e.V. ruft wieder den Deutschen E-Learning-, Innovations- und Nachwuchs-Award (D-ELINA) aus. Er wendet sich an den Nachwuchs aus Schule, Hochschule und Wirtschaft. Im Blickpunkt stehen Konzepte, Lösungen und Produkte, die digitale Medien in beispielhafter Form in Lernprozesse in Unternehmen, Schule, Hochschule und öffentlicher Verwaltung integrieren. Dabei ist vor allem ein Aspekt …