Futter für E-Reader: E-Book-Markt bleibt schwach, zieht aber an 25. November 20152. November 2011 von Sabine Philipp Was auf der Frankfurter Buchmesse offenkundig wurde, belegen die GfK Panel Services mit handfesten Zahlen: E-Books sind in Deutschland noch weit davon entfernt, einen Massenmarkt zu bilden. Die Umsätze aber steigen.
Mobile Datenkommunikation: LTE-Router von AVM bei 1&1 schon heimlich lieferbar 28. Oktober 202031. Oktober 2011 von Redaktion MittelstandsWiki Viele Internet-Benutzer und kleine Firmen kennen und lieben die funktionsreichen FRITZ!Boxen von AVM, etwa die DSL-to-WLAN-Modelle 7170 und 7270 oder das VDSL-to-WLAN-Modell 7390. In einer weiteren Entwicklungsstufe ersetzt AVM nun das verbaute VDSL-Modul durch ein LTE-Funkmodul für den drahtlosen Internet-Empfang. Dieser neue FRITZ!Box-Leckerbissen nennt sich AVM FRITZ!Box 6840 LTE. Ein erster Prototyp dieses LTE-Routers wurde schon im …
Internet-Telefonie: Neue Software spürt Gebührenbetrüger auf 1. Dezember 201521. Oktober 2011 von Sabine Philipp Die Hochschule Darmstadt und der Kommunikationsdienstleister toplink haben eine Prototyp-Software entwickelt, die virtuelle Telefonanlagen vor Datendiebstahl und Gebührenbetrug schützen möchte. Dabei geht sie mit einem bestimmten System vor.
Messe München: Der Mobilfunkmarkt rüstet auf LTE um 26. Oktober 202020. Oktober 2011 von Dr. Harald B. Karcher Es gibt in München wieder eine IT-Messe, sagt Norbert H. Bargmann, der stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe München GmbH: „Wir haben uns dem Thema mobile Kommunikation verschrieben, das ist ein Wachstumsthema par excellence. Und ja, Bayern ist hier sicherlich ein Vorreiter in dieser Branche, wir reden ja von Isar Valley, und Silicon Valley haben …
Zielgruppe Schulkinder: Das erste Handy gibt’s in der Sekundarstufe 26. Oktober 202020. Oktober 2011 von Sabine Philipp Fast jeder dritte Bundesbürger (32 %) würde laut einer Umfrage der E-Plus-Gruppe mit TNS Infratest dem Nachwuchs beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule das erste eigene Handy anvertrauen. Knapp 13 % halten bereits die Kombination von Grundschüler und Mobiltelefon für sinnvoll. In kinderlosen Haushalten stellt sich die Lage allerdings etwas anders dar.
Handys im EU-Vergleich: Triple Play macht Festnetz in Deutschland stabil 26. Oktober 202018. Oktober 2011 von Sabine Philipp EU-weit verzichten immer mehr Haushalte ganz auf einen Festnetzanschluss. Dem IKT-Bundesverband BITKOM zufolge besaßen 27 % Anfang 2011 ausschließlich einen Mobilfunkanschluss – vier Jahre zuvor waren es noch 24 %. Der Verband bezieht sich dabei auf aktuelle Eurostat-Daten, die auch gleich die Spitzenreiter ausgemacht haben. Demnach führen Tschechien (81 %) und Finnland (78 %) die Liste an. Vor vier …
Investitionsvorhaben: Smartphones und Tablets stehen auf der Einkaufsliste 26. Oktober 202017. Oktober 2011 von Sabine Philipp In welche Technologien Mittelständler investieren wollen, hat der Sage Business Index erforscht. Dabei gab es ganz klare Prioritäten. Befragt nach den Hauptinvestitionsfeldern in den kommenden sechs Monaten, gaben Sage zufolge 23 % der deutschen Mittelständler an, sie würden ihr Geld primär für mobile Technologien wie Smartphones und Tablet-PCs ausgeben. Es folgten Kundenbeziehungsmanagement (CRM-Software) und Dokumentenmanagementsysteme (DMS) …