BITKOM sucht Internet-Preisträger 2006 13. April 201621. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Noch bis zum 31. August können sich kleine und mittlere Unternehmen für den Deutschen Internetpreis 2006 bewerben. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr erstmals vom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) gemeinsam mit renommierten Unternehmen und Medien verliehen. Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos.
Ausländische Unternehmen dominieren bei Übernahmen 13. Mai 201921. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Wie Pressetext meldet, ergab eine aktuelle Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) unter 186 Vorstandsvorsitzenden und Geschäftsführern deutscher Unternehmensberatungen, dass das Übernahmegeschäft in Deutschland innerhalb des nächsten Jahres vor allem in den Branchen Chemie/Pharma, Telekommunikation und Banken/Versicherungen weiter ansteigen werde.
EU will Zugang zu Risikokapital erleichtern 17. April 201820. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Feststellung der Vereinbarkeit staatlicher Beihilfen zur Förderung von Risikokapitalinvestitionen in KMU (kleine und mittlere Unternehmen) mit den beihilferechtlichen Vorschriften des EG-Vertrages (Artikel 87 (⇒Wikipedia)) angenommen. Das Ziel ist, KMU in der frühen Entwicklungsphase den Zugang zu Finanzmitteln zu erleichtern.
ZEW-Konjunkturerwartungen deutlich verschlechtert 20. September 201619. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Die Konjunkturerwartungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) für Deutschland sind im Juli 2006 um 22,7 Punkte gefallen. Der Indikator steht nun bei 15,1 Punkten (Juni: 37,8 Punkte). Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland ist vor allem durch den rapide angestiegenen Ölpreis gefährdet. Außerdem wird erwartet, dass der Export im nächsten Halbjahr durch eine Abschwächung der …
GEZ besteht auf Rundfunkgebühren für Firmen-PCs 8. Oktober 202418. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Die GEZ unterstellt Firmen die Nutzung von Betriebs-PCs zum Radiohören und Fernsehen – eine für Unternehmer absurde Vorstellung. Dennoch sollen ab 1. Januar 2007 auch Gebühren für Firmen-PCs mit Internetverbindung fällig werden, wenn kein Radio oder TV-Gerät betriebsseitig angemeldet ist. Unklar ist noch, ob für die PCs nur die Radiogebühr von 5,53 Euro oder die …
350 EU-Beamte machen Praktikum in KMUs 11. Mai 202118. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Für eine Woche sollen 350 höhere Beamte der Generaldirektion Unternehmen und Industrie (GD ENTR) in KMU arbeiten. Diese für die Beamten ungewohnte Arbeit an der Wirtschaftsfront ist Teil des seit gestern laufenden Programms „Unternehmenserfahrung“ der EU-Kommission.
Panne beim Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz 4. September 201717. Juli 2006 von Michael J.M. Lang Am 7. Juli 2006 war das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) unter Dach und Fach – dachten die Verantwortlichen jedenfalls. Aber das Gesetz hat den Bundesrat fehlerhaft passiert, denn entgegen der ursprünglichen Absicht des Gesetzgebers ist im AGG nun doch vorgesehen, dass Antidiskriminierungsverbände Arbeitnehmer vor Gericht als Prozessbevollmächtigte vertreten können, so jedenfalls warnen die Spezialisten der Haufe …