Google Scholar informiert über Stand von Entwicklungen 20. Dezember 201125. April 2006 von Michael J.M. Lang Für KMU mit innovativen Higtech-Produkten – von der Elektronik bis zur Gentechnik – ist es sehr schwer, ständig über den aktuellen Stand der Forschung informiert zu bleiben, obwohl das Internet gerade im frühen Stadium neuer Entwicklungen sehr oft recht umfassende Informationen enthält.
Outsourcing von IT-Leistungen rentiert sich für KMU 9. Januar 202424. April 2006 von Michael J.M. Lang Software in Indien oder Südafrika entwickeln zu lassen ist für große Unternehmen schon lange Praxis. Für mittelständische Unternehmen rentiert sich das nicht und die Risiken sind zu groß, oder? Nein, sagen erfahrene Experten. Gerade für KMU kann das Outsourcing von Softwareentwicklungen und IT-Leistungen besonders attraktiv sein. Dr. Franz J. Beeler, Physiker und Experte für Technologiemanagement …
69 Prozent sind an Software on Demand interessiert 13. September 201621. April 2006 von Michael J.M. Lang On-Demand-Software (⇒ Wikipedia) spielt eine zunehmend größere Rolle in mittelständischen Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von salesforce.com in Auftrag gegebene Studie unter 1000 Unternehmen in diesem Bereich. Laut Umfrage halten 69 % der Befragten webbasierte Lösungen generell für interessant. Dabei sind große mittelständische Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern (81 %) deutlich aufgeschlossener als kleinere Unternehmen (61 %).
Portal bietet Leitfaden zur Mezzanine-Finanzierung 8. Januar 202520. April 2006 von Michael J.M. Lang In einem interessanten Leitfaden auf dem Portal Perspektive Mittelstand informiert Dr. Jürgen Kaack (Bild links), Managing Director der STZ-Consulting Group über wichtige Aspekte der so genannten Mezzanine-Finanzierung. Diese vom Konzept her komplizierte Finanzierungsform ist für jene deutschen Mittelstandsunternehmen interessant, die an einer zu niedrigen Eigenkapitalquote leiden. Deren Rating fällt in Zukunft eventuell schlechter aus, als …
Wirtschaftswoche entdeckt Indien für den Mittelstand 8. Januar 202519. April 2006 von Michael J.M. Lang Die deutsche Wirtschaft blickt nach Osten, meldet die Initiative Perspektive Mittelstand. Der Blick gehe aber längst über Mittel- und Osteuropa hinaus und habe China und Indien erreicht. Diese Märkte wachsen derzeit in besonders hohem Maße. Davon könnten auch mittelständische Unternehmen profitieren, die sich in diesen Ländern engagieren. Die Liste der bereits vor Ort investierenden Firmen …
Mittelstandsforum: IT-Kunden interessiert zuerst ihr Kerngeschäft 13. September 201618. April 2006 von Thomas Jannot Das MittelstandsWiki hat die Vertriebsdirektorin von Oracle Deutschland, Frau Linda Mihalic, zu den Hintergründen ihres Engagements im deutschen Mittelstand befragt. Das Gespräch fand am Rande des Mittelstandsforums während der CeBIT 2006 statt und wurde von Thomas Jannot zusammengefasst.
CiM warnt vor Überlizenzierung von Software 12. März 201818. April 2006 von Thomas Jannot Franz Neumeier, Chefredakteur der Zeitschrift Computer im Mittelstand (CiM) stellt in seinem Editorial in der neuesten Ausgabe eine heikle Frage: "Haben Sie einen vollständigen Überblick darüber, was für Software auf den PCs in Ihrem Unternehmen wirklich installiert ist?" Wer diese Frage mit ja beantworten kann, sei eine Ausnahme. Meist gebe es "nur vage Vorstellungen und …