Podcast: Wie Sie Menschen für Zukunftswissen begeistern 22. Oktober 202429. Juli 2021 von Redaktion MittelstandsWiki In der zweiten Folge des Podcasts heise meets … der Entscheider Talk erklärt Tobias Lohmann vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW), wie radikal sich die Arbeitswelt durch den Strukturwandel verändert und wie sich Arbeitnehmer am besten auf digitale Themen vorbereiten.
Podcast-Interview: „Digitale Souveränität sichert unseren Wohlstand“ 2. November 20218. Juli 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Mit der Kampagne „Deutschland kann digital“ wollen IT-Verbände und -Organisationen mehr digitale Souveränität und die europäische IT-Angebotslandschaft fördern. Im Podcast „heise meets … der Entscheider Talk“ erläutert der Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand die Relevanz digitaler Souveränität.
Spin-offs & Life Sciences: Heise-Beilage präsentiert süddeutsche Scientrepreneure 3. September 202526. November 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Nicht nur die c’t 24/2020 in den Postleitzahlenbereichen 4 und 5 hat eine eigene Themenbeilage bekommen, sondern auch die südlichen Regionen; dort ist es die Beilage „IT-Unternehmen aus der Region stellen sich vor“ 2/2020, die die PLZ-Regionen 6 bis 9 abdeckt. Die gesamten 28 Seiten gibt es im Pressezentrum des MittelstandsWiki frei als PDF zum Download.
Covid-19: Hygienetrenner schützen Kunden und Mitarbeiter 10. Juli 202310. November 2020 von Kathrin Jannot Wer Tragarmsysteme und Rohrverbinder kann, der kann auch Nies-, Husten- und Spuckschutzvorrichtungen. Bei Rose+Krieger bestehen die Trennwandsysteme aus reinigungsfreundichen Aluminiumprofilen und Scheiben aus klarem Polycarbonat.
IfM Bonn: Kleinstbetriebe würden gerne ausbilden – aber wen? 3. September 20254. November 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Die amtliche Statistik zeigt, dass immer weniger Auszubildende ihre Lehre in Kleinstbetrieben machen. Von 2005 bis 2019 ist ihre Zahl von 383.000 auf rund 246.000 gesunken. Das IfM Bonn jedoch hebt in seiner jüngsten Publikation hervor, dass die Zahlen trügen. Gerade die kleinen Betriebe bilden durchaus aus – wenn sie ihre Stellen besetzen können.
Elektrowerkzeug: Metabo zielt auf den Universalkoffer für Akku und Maschine 3. April 202316. September 2020 von Kathrin Jannot Im Sommer hat Metabo ein neues Koffersystem namens metaBOX eingeführt. Die robusten und bruchsicheren Kunststoffkoffer lassen sich mit einem Handgriff koppeln und dann als Stapel am Deckelgriff transportieren. Der Werkzeughersteller aus Nürtingen verspricht außerdem, dass die Boxen ab 2021 als UN-Gefahrgutverpackung für Akkus zertifiziert sind.
Industrie 4.0: Drag&bot programmiert Roboter online und intuitiv 11. März 20254. September 2020 von Kathrin Jannot Großunternehmen automatisieren ihre Produktion mit immer neuen Robotern. Mittelständische Firmen scheuen dagegen die Investitionskosten, noch mehr aber den für sie unüberschaubaren Aufwand der Planung und Programmierung. Das Fraunhofer-Spin-off drag&bot räumt diese Hürde aus dem Weg.