Hebetechnik: Frequenzgesteuerter Elektrokettenzug trifft den Haltepunkt auf Anhieb 16. März 202116. Juli 2019 von Kathrin Jannot Das Maschinenbauunternehmen Liftket aus dem sächsischen Wurzen ist auch nach 70 Jahren Firmengeschichte ungebrochen erfinderisch. Zuletzt gab es eine neue Reihe von Elektrokettenzügen: Der elektronisch geregelte Star VFD legt deutlich an Tempo zu und kann vor allem Lasten auf Anhieb in exakt die richtige Position bringen.
Unternehmensnachfolge: Management-Buy-out ist erst die drittbeste Option 28. August 202412. Juli 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Mit dem richtigen Talentmanagement können Unternehmen Führungspositionen in der Firma mit eigenem Personal besetzen. Es geht sogar noch mehr: Auch die Nachfolgefrage könnte mit Kandidaten aus den eigenen Reihen geklärt werden. Allerdings ist das laut IfM Bonn nicht unbedingt die erste Wahl.
Forschung und Entwicklung: Prozessinnovationen überholen Produktinnovationen 12. Oktober 202110. Juli 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Der jüngste KfW-Innovationsbericht Mittelstand 2018 meldet eine rückläufige Innovatorenquote: Der Anteil der innovativen Unternehmen im Mittelstand ist im vergangenen Jahr um 4 Prozentpunkte auf 23 % gesunken. Das entspricht nur mehr 850.000 Unternehmen mit Innovationen.
IMU-Jahrestagung: Massivumformer werben massiv um Nachwuchstalente 3. September 20259. Juli 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Mit dem unerkannten Königssohn Gendry aus „Game of Thrones“ hätte die Schmiedekunst derzeit sogar eine moderne Identifikationsfigur. Trotzdem plagen die Massivumformer – so heißen Schmiede, wenn sie in industriellem Maßstab zugange sind – Nachwuchssorgen. Junge Talente standen daher im Zentrum der Jahrestagung am 27. Juli 2019 in der Stadthalle Hagen.
KMU nach Zahlen: Die Digitalisierung schafft Innovation durch Kooperation 28. September 202011. Juni 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Betrachtet man die Unternehmen in Deutschland nach Zahlen, so besteht die Wirtschaft fast zur Gänze aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Dieses Segment macht 99,5 % aller Unternehmen der Privatwirtschaft aus.
transport logistic: Innovative Technik sucht die Lkw-Fahrer von morgen 14. Oktober 20205. Juni 2019 von Matthias Tüxen Drohen schon bald leere Supermarktregale und verspätete Paketzustellungen? Jedes Jahr gehen 50.000 Lkw-Fahrer in Rente, nur 10.000 neu ausgebildete Fahrzeugführer rücken nach. Doch Speditionen und DSLV arbeiten an einer Lösung.
transport logistic: KI und AR revolutionieren die Luftfracht 23. April 20244. Juni 2019 von Matthias Tüxen Schnell, schneller, Luftfracht – Expresslieferungen in alle Welt sind der Trumpf dieses Logistikzweigs. Dem Fachkräftemangel beim Bodenpersonal wollen Forscher am Frankfurter Flughafen entgegenwirken, indem sie die Logistikkette digitalisieren – ein Branchentrend, der vom 4. bis 7. Juni auch Topthema der Leitmesse transport logistic in München ist.