Software as a Service: Cloud Computing ist im Mittelstand angekommen 28. Juni 20211. Februar 2018 von David Schahinian „Deutscher Mittelstand auf Wolke 7?“, fragen das Softwarehaus forcont und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin – und liefern die Antwort mit den Ergebnissen einer Umfrage zum Thema Cloud Computing.
Entrepreneurship: Das IfM Bonn feiert 60 Jahre Mittelstandsforschung 27. November 202329. Januar 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn wird 60. Aus diesem Anlass findet am 30. Januar ein Festakt in Berlin statt. Die Keynote wird Prof. Dr. David B. Audretsch von der Indiana University halten, der u.a. die Zeitschrift Small Business Economics herausgibt und zuletzt – zusammen mit Erik E. Lehmann – „The Seven Secrets of Germany“ auf …
Automation: Robuste Schleifringe erreichen Schutzklasse IP67 28. Juni 202124. Januar 2018 von Kathrin Jannot Wo Teile sich drehen und Signale oder elektrische Leistung empfangen sollen, sind Schleifringe gefragt, bei Maschinenbau und Automation ebenso wie bei Mechatronik und Antrieben. Der italienische Hersteller Servotecnica geht nun verstärkt mit staub- und wasserfesten Varianten auf den Markt.
Automotive: Rosenberger komplettiert seine HV-Palette für Bordnetze 30. September 201923. Januar 2018 von Kathrin Jannot Zu den Gewinnern der boomenden Automotive-Branche gehören Anbieter wie der Verkabelungsspezialist Rosenberger aus dem bayerischen Fridolfing. Sie haben rechtzeitig erkannt, dass Echtzeitsensoren und Assistenzsysteme stärkere Datenverbindungen und E-Fahrzeuge stärkere Stromkabel brauchen.
Extreme Networks: Neue Nummer Drei mischt die Netzwerkbranche auf 28. Februar 202017. Januar 2018 von Ariane Rüdiger Mit einem über die Jahre zusammengekauften Rundum-Portfolio für die Unternehmensvernetzung präsentiert sich Extreme Networks als die neue Nummer Drei des Netzwerkmarktes.
Maschinenbau: Robuste Compact-Rail-Laufrollenführung kann Unebenheiten ausgleichen 4. April 20229. Januar 2018 von Kathrin Jannot Wo der Maschinen- und Anlagenbau Lineartechnikanwendungen für Industrie und raue Umgebungen plant, sind robuste, schmutzunempfindliche Komponenten gefragt. Rollon hat für solche Zwecke vielseitig einsetzbare Compact-Rail-Linearschienen im Programm, die Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu 9 m/s vertragen.
LED-Lampen: Sensoren steuern die Mietbeleuchtung für Werkshallen 23. September 20198. Januar 2018 von Kathrin Jannot LED-Beleuchtung zum Mieten ist eine relativ neues Konzept im Gefolge der Everything-as-a-Service- und Managed-Everything-Geschäftsmodelle. In Verbindung mit einem intelligenten Beleuchtungskonzept können die energiesparenden Lampen den Stromverbrauch und die Kosten deutlich drücken.