CeBIT 2016: Was Start-ups und Konzerne voneinander lernen 28. Januar 202521. März 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Auf der einen Seite sind da die Start-ups mit jungen Ideen und flachen Hierarchien, auf der anderen die großen, international tätigen Firmen. Neues ist dort schwerer durchzusetzen, andererseits gefährdet eine Fehlinvestition nicht gleich das ganze Unternehmen. Auf der CeBIT trafen beide Typen zusammen. Wer kann von wem lernen? Und welche neuen Impulse geben?
Was sich die Kanzlerin auf der CeBIT anschaut 23. November 202116. März 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Wenn sich Politiker auf einer Messe wie der CeBIT in Hannover sehen lassen, dann zeigen sie damit zum einen ihre Wertschätzung für digitale Technik. Zum anderen aber feilen sie auch am eigenen Image.
CeBIT Security Plaza: Wie Industriespionage in Deutschland funktioniert 26. Mai 202115. März 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Die Security Plaza in Halle 6, Stand B16, ist auch 2016 wieder der CeBIT-Mittelpunkt zum Thema Sicherheit. Neben den konkreten Lösungen der Aussteller sind vor allem die praxisorientierten Vorträge auf Forumsbühne von Interesse, die bis in den Abend über aktuelle Sicherheitslücken informieren und zeigen, wie man sie schließen kann. Das MittelstandsWiki ist ebenfalls vertreten und begleitet das …
Hannover: Was die CeBIT 2016 zu bieten hat 15. November 202114. März 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Big Data und die Cloud sind Schlagwörter, die jeden von uns betreffen (werden). Unternehmen ohne Auslagerung ihrer Daten in die Wolke und digitale Analysen von Kundenprofilen und -wünschen werden es in Zukunft noch schwerer haben. Und es geht noch viel schneller, viel weiter: Künstliche Intelligenz ist auf der CeBIT in Hannover schon Realität.
Datenschutz: Dem LG Düsseldorf gefällt der Like-Button nicht 11. Februar 20259. März 2016 von Dirk Bongardt Bindet ein Unternehmen den „Gefällt mir“-Button von Facebook auf seiner Website ein, verstößt es damit gegen deutsches Recht, sofern die Nutzer nicht über die damit verbundene Datenweitergabe informiert werden. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom Mittwoch hervor. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale des Landes Nordrhein-Westfalen gegen die Fashion ID, eine Tochter der Unternehmensgruppe …
PDF zum Download: Start frei für die 3D-Fertigung 26. Mai 20219. März 2016 von Thomas Jannot Im Januar 2016 ist eine so genannte Nullnummer von „15 Minuten Essentials“ zum Thema 3D-Druck als limitierter Sonderdruck erschienen. Dabei handelt es sich um eine Leseprobe für geschäftlich interessierte Leser und Sponsoren. Ein Jahr zuvor haben Gartner-Analysten erstmals dem 3D-Druck eine eigene Hype-Kurve gewidmet, die sich in fünf aufeinanderfolgende Abschnitte unterteilt:
PDF zum Download: Was Flash verspricht, muss der Hypervisor halten 26. Mai 20218. März 2016 von Thomas Jannot In der Ausgabe 5 der Fachzeitschrift c’t ist die erste Ausgabe von „Storage“ als gedruckte Beilage erschienen. Im Editorial schreibt Thomas Jannot, Herausgeber des MittelstandsWiki, „Was Flash verspricht, muss der Hypervisor halten“: