Geschäftsführer Konferenz 2016: Innovation erfordert neue Arbeitswelten 6. Februar 202328. Januar 2016 von Sabine Philipp Die Digitalisierung verändert die gesamte Arbeitswelt. Damit Unternehmen für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet sind, hat der openBIT e.V. im Vorfeld des diesjährigen OpenUp Camps die „Geschäftsführer Konferenz Neue Arbeit“ angesetzt. Das Programm verspricht Methoden, Ansätze und Praxisbeispiele mit besonderem Blick auf die Innovationsfähigkeit.
Open Data: Das BMJV stellt höchstrichterliche Urteile online 4. Oktober 202328. Januar 2016 von Dirk Bongardt Unter www.rechtsprechung-im-internet.de stellt das Bundesjustizministerium seit Mittwoch ausgewählte Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, des Bundespatentgerichts und der obersten Gerichtshöfe des Bundes zur Verfügung, die seit 2010 gefällt wurden. Die Urteile sollen künftig grundsätzlich ungekürzt zur Verfügung stehen.
IP-Telefonie: Das Fraunhofer ESK rät, auf Skype zu verzichten 11. Dezember 202423. Januar 2016 von Dirk Bongardt Sicherheitskritische Informationen und vertrauliche Geschäftsdaten sollten nicht per Skype weitergegeben werden. Das ist das Fazit einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK. Die Forscher bemängeln, bei Skype handle es sich um ein proprietäres und geschlossenes Kommunikationssystem, dessen Sicherheitsfeatures mangels einer detaillierten Dokumentation kaum untersucht werden könnten.
Alternative Streitbeilegung: Online-Händler müssen die ODR-Plattform verlinken 25. Mai 202120. Januar 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Am 9. Januar 2016 ist die ODR-Verordnung (Online Dispute Resolution) Nr. 524/2013 in Kraft getreten. Diese Online-Streitbeilegungsverordnung hat wichtige Folgen für Online-Händler: Sie müssen auf ihren Seiten künftig einen Link auf die entsprechende EU-Plattform ec.europa.eu/consumers/odr/ setzen. Die Stelle ist zwar erst für den 15. Februar funktionsfähig versprochen, aber die Verlinkung ist bereits jetzt Pflicht. Wer es versäumt, …
Unzulässige Werbung: Facebooks Freunde-finden-Funktion war Spam 12. Juni 202315. Januar 2016 von Dirk Bongardt Wie der Bundesgerichtshof gestern geurteilt hat, stellten die im Rahmen der von Facebook angebotene Funktion „Freunde finden“ verschickten Einladungs-E-Mails eine unzumutbare Belästigung dar. Facebook habe zudem seine Nutzer darüber irregeführt, wie die importierten Kontaktdaten genutzt worden seien. Praktische Auswirkungen hat das Urteil für Facebook aber wohl nicht.
Zuwanderung: DIHK-Ratgeber erklärt Unternehmen das Asylrecht 15. Oktober 202412. Januar 2016 von Rudolph Schuster Nicht nur Flüchtlinge und Helfer sind oft völlig überfordert von rechtlichen Begriffen und gesetzlichen Regelungen. Auch Unternehmen, die Asylsuchende ausbilden oder beschäftigen wollen, haben viele Fragen. Deshalb hat jetzt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) einen Leitfaden für Unternehmen zur „Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung“ herausgegeben.
Open Innovation: Der Mittelstand entdeckt Kunden als Ideengeber 8. Oktober 202411. Januar 2016 von Redaktion MittelstandsWiki Der DIHK-Innovationsreport 2015/2016 notiert zum einen, was sich der Mittelstand wünscht: mehr Fachkräfte, bessere Azubi-Auswahl, Breitbandausbau, einfacheres Wagniskapital und deutlich weniger Bürokratie. Dabei wollen immerhin 48 % der Unternehmen ihre Anstrengungen bei Forschung und Entwicklung ausbauen. Ein Blick ins Detail zeigt, dass Kooperationen als der am besten gangbare Weg erscheinen. Besonders kleinere Unternehmen wollen es mit …