Anzeige
heise meets …

Kostenlose Selbstauskunft: Die Schufa gerät unter Zeitdruck

Seit Anfang Oktober ermöglicht die Postbank bei 100 Filialen eine Schufa-Selbstauskunft „to go“: Nach Vorlage eines Ausweisdokuments kann man seine Bonitätsauskunft ausgedruckt mitnehmen. Kostenpunkt: 24,95 Euro. Das entspricht zwar genau dem Preis der Online-Auskunft ohne Schufa-Abo, allerdings gibt das Bundesdatenschutzgesetz (§ 34 BDSG) grundsätzlich jedem Bürger das Recht, einmal im Jahr die zu seiner Person gespeicherten Daten …

IfM Bonn: Deutsche und Ausländer gründen gleichermaßen

Die Zahl der gewerblichen Existenzgründungen sinkt in Deutschland seit 2005. Diese Entwicklung setzt sich auch im ersten Halbjahr 2015 fort: Die Marke liegt nun bei 158.800. Auffällig ist dem Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn zufolge jedoch, dass erstmals eine Gleichverteilung auf deutsche und ausländische Bürger zu beobachten ist. In den vergangenen Jahren war der Anteil …

BITKOM-Umfrage: Weiterbildung ist nötig, darf aber nichts kosten

Ohne IT-kundige Fachkräfte wird der Mittelstand die laufende Digitalisierung kaum stemmen können. Darum ist es natürlich „wichtig oder sehr wichtig“, dass die Mitarbeiter sich fit für die digitale Arbeitswelt machen. Die Frage ist nur: Wer zahlt? Der jüngsten BITKOM-Erhebung zufolge sind nur 14 % der deutschen Unternehmen rundheraus bereit, die Kosten für die Weiterbildung zu übernehmen.

Gefälschte Käuferbewertungen: Amazon verklagt tausend mutmaßliche Bewertungsbetrüger

Amazon geht in den USA gerichtlich gegen mehr als tausend Personen vor, die sich mutmaßlich für das Abgeben von Produktbewertungen haben bezahlen lassen. Die Beschuldigten sollen ihre Dienste als „Produktbewerter“ für Beträge ab 5 US$ auf der Website Fiverr angeboten haben. Die Bewerter sollen, so der Vorwurf, teils bereits fertig formulierte Bewertungen von ihren „Auftraggebern“ übernommen …

Anzeige
Heise Business Services