Anzeige
heise meets …

Fachkräftemangel im Mittelstand: Die Personalnot scheint derzeit weniger akut

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland sind bei der Besetzung offener Stellen klar optimistischer als im Jahr 2010: Derzeit erwarten 57 % der Unternehmen im Mittelstand Schwierigkeiten bei der Fachkräfterekrutierung. Vor fünf Jahren lag dieser Anteil noch bei deutlich höheren 75 %. Das zeigt eine aktuelle Studie von KfW Research auf Basis des repräsentativen KfW-Mittelstandspanels 2014.

Outsourcing im Mittelstand: Externe Controlling-Spezialisten sind kaum gefragt

Im deutschen Mittelstand hat sich noch keine Dienstleistungskultur hinsichtlich des Outsourcings von Controlling-Prozessen etabliert. Das zeigt die Studie „Outsourcing des Controllings, Status Quo und Potentialanalyse“, die von der PFH Privaten Hochschule Göttingen (PFH) durchgeführt wird.: Nur 8 % der befragten Unternehmen vergeben Controlling-Aufgaben an externe Dienstleister, weitere 2 % haben ein Pilotprojekt dazu durchgeführt.

Heise RegioConcept, Teil 1: Lokaler Erfolg setzt regionale Sichtbarkeit voraus

Die Dachmarke Heise RegioConcept bündelt die Kompetenzen der Heise-Verzeichnisverlage und zweier Marketing-Agenturen. Der 2015 realisierte gemeinsame Auftritt soll nicht nur unternehmerische Synergien freisetzen, sondern auch Mehrwert für die Kunden schaffen. Wir sprachen mit Alexa Domachowski, zuständig für Content Management, und Finn Hassold, Teamleiter Produktmanagement, Search & Display.

Gründerwettbewerb: Die KfW sucht noch Gründer-Champions

Noch bis zum 1. August können sich kreative junge Unternehmen für den KfW-Award Gründer Champions 2015 bewerben. Zu gewinnen gibt es Preisgelder von insgesamt 30.000 Euro. Zudem erwartet die Gewinner große mediale Aufmerksamkeit und die Unterstützung ihrer Öffentlichkeitsarbeit durch eine PR-Agentur. Der renommierte Preis wird jährlich im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) in …

Anzeige
heise meets …