Yubs, Teil 1: Raum schaffen ohne Wegwerfen 3. April 20241. Juni 2015 von Michael J.M. Lang Der Wohnraum in unseren Metropolen wird immer teurer und Stauraum zum unbezahlbaren Luxus. Wer in eine der angesagten Städte zieht – und sei es nur für kurze Zeit – oder Nachwuchs bekommt und zusätzlichen Wohnraum braucht, steht dann vor der Frage: Auf was muss ich verzichten, was kann ich entsorgen? Es gibt jedoch eine Alternative: …
PDF zum Download: Was pro und kontra Funknetze spricht 3. Mai 202128. Mai 2015 von Thomas Jannot In den Juni-Ausgabe der Fachzeitschrift iX ist die neueste Ausgabe von „Kommunikation und Netze“ als gedruckte Beilage erschienen. Im Editorial schreibt Thomas Jannot, Herausgeber des MittelstandsWiki, „Was pro und kontra Funknetze spricht“:
Kommunikation im Mittelstand: Kommunikation ist nicht nur Chefsache 6. Juni 202328. Mai 2015 von Rudolph Schuster Der deutsche Mittelstand erkennt zunehmend die Bedeutung von Kommunikation für den Unternehmenserfolg. Dennoch fehlt mehr als der Hälfte der Mittelständler eine entsprechende strategische Ausrichtung. Zu diesem Fazit kommt die Studie „Mittelstandskommunikation 2015“, ein gemeinsames Forschungsprojekt der Universität Leipzig und der PR-Beratung Fink & Fuchs.
DIHK-Gründerreport 2015: Das Interesse an Gründungen lässt weiter nach 15. Oktober 202426. Mai 2015 von Rudolph Schuster „Deutschland steckt in einer Gründungsmisere“, fasst Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), die Ergebnisse des jüngsten DIHK-Gründerreports zusammen. Demnach ging im Jahr 2014 die Zahl aller IHK-Gründungsgespräche um 3 % auf insgesamt 227.703 zurück (2013: 234.627). Dies sei der vierte Rückgang in Folge und ein weiterer Negativrekord.
welcome.ruhr: Internet-Portal wirbt um qualifizierte Einwanderer 11. März 202422. Mai 2015 von Dirk Bongardt Die neu geschaffene Einwandererplattform welcome.ruhr soll es Fachkräften, Unternehmern, Studierenden und Wissenschaftlern im Ausland ermöglichen, Kontakt aufzunehmen und sich zu informieren. Ins Leben gerufen wurde die Plattform von der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr und der Städtekooperation Integration.Interkommunal.
Maßregelungsverbot: Mindestlohn fordern ist kein Kündigungsgrund 3. Mai 202122. Mai 2015 von Sabine Wagner Mit Urteil vom 17. April 2015 (Az. 28 Ca 2405/15) hat das Arbeitsgericht Berlin deutlich gemacht, dass Arbeitnehmer den Mindestlohn geltend machen dürfen, ohne deswegen eine Kündigung befürchten zu müssen – auch keine Änderungskündigung. Der Fall lag so: Nach Einführung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) verlangte ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber die Aufstockung seines Stundenlohns auf den Mindestlohn von 8,50 Euro.
Android-Schokoriegel: KitKat heißt jetzt YouTube 27. März 201914. Mai 2015 von Dirk Bongardt https://youtu.be/ Dass Google seinem mobilen Betriebssystem Android 4.4 den Beinamen „KitKat“ gegeben hat, war wohl mehr als eine launige Idee: Nestlé revanchiert sich für dieses Product Placement demnächst mit einer speziellen Verpackung seines Schokoriegels: In Großbritannien und Irland sollen 600.000 KitKats anstelle des bekannten Logos den Schriftzug „YouTube break“ auf der Verpackung tragen.