Anzeige
reachIT by heise …

Einzelhandel reizt neue Ladenschlusszeiten nicht aus

Nahezu einhellig berichten Tages- und Regionalzeitungen – von der Süddeutschen bis zu den Lübecker Nachrichten – dass der Einzelhandel die neuen Ladenschlusszeiten nach Weihnachten in den meisten Fällen nicht mehr ausreizt. Auch der Hauptverband des Einzelhandels bestätigt diese Entwicklung. Es sei betriebswirtschaftlich unsinnig, länger offen zuhalten, als der Umsatz rechtfertige. Das müsste sich in höheren …

Kaufleute halten sich für die besseren Topmanager

Fast alle Topmanager (93%) mit kaufmännischer Ausbildung glauben, dass Kaufleute generell bessere Topmanager sind als Ingenieure. Das gilt zumindest für die Teilnehmer am achten „Managerpanel“ der internationalen Personalberatung LAB Lachner Aden Beyer & Company. Ihre Kollegen mit Ingenieursausbildung sind da deutlich selbstkritischer. Nur 74% der gelernten Ingenieure geben ihresgleichen den Vorzug gegenüber Kaufleuten.

Schlüsselfaktoren für gute KMU-Ratings

Im zweiten Teil unserer Podcast-Serie zu Basel II geht es um die Schlüsselfaktoren für das Ratingergebnis von KMUs, denn bei Ratings kleiner und mittlerer Firmen werden einzelne Faktoren anders gewichtet als bei großen Unternehmen. Michaela Roth, stellvertretende Pressesprecherin des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes beantwortet unter anderem folgende Fragen: Wie verändern sich die Kreditkosten für KMU …

Hightech-Gründerfonds um 10 Millionen Euro aufgestockt

Drei große deutsche Technologiekonzerne greifen Gründern von Hightech-Firmen finanziell unter die Arme. Ende 2006 traten DaimlerChrysler, Bosch und Carl Zeiss einem im August 2005 von der Bundesregierung, der Industrie und der KfW ins Leben gerufenen Hightech-Gründerfond bei und brachten zusammen sechs Millionen Euro ein. Parallel dazu erhöhte die KfW ihren Beitrag von 11 Millionen Euro …

Anzeige
heise meets …