Mittelstandsentlastungsgesetz bringt kaum Bürokratieabbau 12. Oktober 202017. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Wie im Wirtschaftsmagazin impulse morgen zu lesen sein wird, ist das Bundeswirtschaftsministerium über das mangelnde Engagement anderer Ministerien bei der Umsetzung des Bürokratieabbaus so verärgert, dass es die Ressorts zu selbst verantworteten Entlastungsgesetzen verpflichten möchte. Anlass ist das zweite Mittelstandsentlastungsgesetz, das im Januar vom Kabinett verabschiedet wird.
Bauinvestitionen erstmals wieder deutlich gestiegen 12. Oktober 202017. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Dem Baugewerbe geht es wieder gut. Nach jahrelanger rückläufiger Entwicklung haben die Bauinvestitionen nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2006 in Deutschland wieder deutlich zugenommen. Die Bauinvestitionen stiegen preisbereinigt um 3,6%. Im gewerblichen Bau war die Nachfrage besonders hoch.
Zeitschriftenhandel entwickelt sich positiv 12. Oktober 202016. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Der Presse-Großhandel ist zufrieden mit der Branchenentwicklung. Wie der Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten meldet, gibt es laut der Einzelhandelsstrukturanalyse (EHASTRA) derzeit 119.767 Verkaufsstellen für Zeitungs- und Zeitschriftenprodukte, knapp tausend mehr als im Jahr davor.
Angeblich Ermittlungswelle gegen Limiteds geplant 12. Oktober 202016. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Wenn die Nachricht stimmt, dürfte es für einige Limited-Firmen eng werden. Der Spezialanbieter für Firmengründungen „Firmenwelten“ verbreitet die Nachricht, in den nächsten Wochen solle eine Ermittlungswelle gegen mehr als 25.000 Limiteds losbrechen. Dabei gehe es nicht nur um die steuerliche Ordnungsmäßigkeit, sondern auch darum, ob die Unternehmen überhaupt in Deutschland arbeiten dürften. Geprüft werde auch, …
Guerilla-Marketing, ein Werbekonzept für kleine Budgets 16. November 201616. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Wirksame Werbung klassischer Form ist in aller Regel teuer. Schon vor vielen Jahren wurde von Werbefachleuten ein ebenso unkonventionelles wie wirksames Werbeprinzip entwickelt, das sich nicht nur mit den schmalen Budgets kleiner und mittlerer Unternehmen umsetzen lässt, sondern auch noch sehr schnell auf Markttrends reagieren kann: Guerilla-Marketing.
Mitarbeiterbefragungen strategisch immer wichtiger 23. Januar 201716. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Rund zwei Drittel der Unternehmen führen regelmäßig eine Mitarbeiterbefragung durch – mehr denn je. Das ergab die gemeinsame Studie „Mitarbeiterbefragungen – Die Trends 2007“ der Unternehmensberatung Kienbaum und der Personalberatung Hewitt Associates. Mit wachsender Akzeptanz wandle sich aber der Charakter: Mitarbeiterbefragungen seien immer seltener reine Befindlichkeitsabfragen. Sie gewinnen zunehmend an Bedeutung für strategische Entscheidungen im …
Wissenschaftler entwickeln Hybrid-Produkt-Strategie 4. Oktober 201716. Januar 2007 von Michael J.M. Lang Je besser die Qualität der Konkurrenzprodukte aus aller Welt wird, desto wichtiger ist es, dass inländische mittelständische Betriebe neben den Produkten selbst auch produktbegleitende Dienst- und Serviceleistungen anbieten, die den Wert ihrer Produkte für die Kunden steigern. Das ist besonders für klassische Produktionsbetriebe nicht ganz einfach.