Food Direkt, Teil 3: Standorte eröffnen ist wie Brezel backen 6. Februar 202323. Februar 2015 von Michael J.M. Lang „Standorte eröffnen ist wie Brezel backen“ – wenn man eine Blaupause dafür hat, behauptet Karsten Schaal im dritten Teil unseres Interviews. Er und sein Co-Gründer Christian Fickert haben es mit ihrem Online-Supermarkt Food.de bewiesen: Zwei Jahre lang sammelten sie in Berlin und Leipzig Erfahrungen, um daraus eine tragfähige Vorlage zu bilden. Anhand dieser erschlossen sie …
Food Direkt, Teil 2: Aus Fehlern von Konkurrenten wird man klug 6. Februar 202319. Februar 2015 von Michael J.M. Lang Vier Jahre ist der Lebensmittel-Online-Shop Food direkt GmbH der Leipziger Karsten Schaal und Christian Fickert alt. In dieser Zeit sind bereits mehrere Mitbewerber im Internet gescheitert oder über eine Testphase nicht hinausgekommen, darunter Versandhandelgiganten, wie Otto und Amazon. Was machen die beiden Leipziger anders? Nach einem groben Überblick über das Start-up im ersten Teil des …
Food Direkt, Teil 1: Wir sind der Supermarkt der Zukunft 6. Februar 202314. Februar 2015 von Michael J.M. Lang Manchmal ist der Markt für eine Idee noch nicht reif. In einer solchen Situation geben viele Gründer auf. Aber nicht alle: Als Karsten Schaal vor 15 Jahren seine ersten Schritte in der Online-Lebensmittelbranche unternahm, mangelte es nicht nur an einem geeigneten Bezahlsystem, sondern auch an der Akzeptanz der Kunden. Heute ist die Zeit für einen Online-Supermarkt …
Fairmondo, Teil 2: Die Magie der Crowd tritt gegen Amazon an 6. Dezember 20212. Februar 2015 von Michael J.M. Lang Noch ist der genossenschaftliche Online-Marktplatz Fairmondo eG ein relativ kleines Berliner Start-up und noch keine zwei Jahre im Internet aktiv. Das hält Gründer und Vorstand Felix Weth jedoch nicht davon ab, ganz große Ziele anzusteuern: Er will mit seiner Genossenschaft Amazon und eBay nicht nur wirtschaftlich Paroli bieten, sondern der Welt zeigen, dass solche Unternehmen …
Fairmondo, Teil 1: Eine Genossenschaft will die Wirtschaft fair gestalten 6. Dezember 202130. Januar 2015 von Michael J.M. Lang Die Genossenschaft als Unternehmensform wird nur von sehr wenig Gründern in Erwägung gezogen. Und wenn, dann meist als Ausdruck eines gesellschafts- oder wirtschaftspolitischen Gegenentwurfs. Auch das Berliner Start-up Fairmondo eG soll nach der Vorstellung seines Gründers Felix Weth eine Alternative zu den etablierten Online-Handelsplattformen aufzeigen. Wir fragten den Fairmondo-Vorstand nach seinen Motiven, Zielen und Erfahrungen …
exploqii (Teil 2): Die klassische Monetarisierung führt zum Erfolg 1. Februar 201923. Januar 2015 von Michael J.M. Lang Das Berliner Start-up exploqii produziert Erklärvideos. Ging es im ersten Teil dieses Interviews noch um die Geschäftsidee hinter der Videoproduktion, so wollen wir im zweiten Teil von Cofounder Detlev Weise mehr über die betriebswirtschaftlichen Fakten erfahren. Denn exploqii schreibt – anders als die meisten Start-ups – seit Gründung schwarze Zahlen.
exploqii (Teil 1): Ein Video sagt mehr als tausend Wörter 10. Juli 201821. Januar 2015 von Michael J.M. Lang „Ein Bild sagt mehr als tausend Wörter“, predigte vor rund 170 Jahren Paul Julius Freiherr von Reuter den Mitarbeitern seiner Nachrichtenagentur Reuters. Detlev Weise ist davon überzeugt, dass das auch auf Videos zutrifft. Er gründete deshalb mit Partnern exploqii. Das Unternehmen produziert Erklärvideos für Business-Kunden, die ihren Kunden komplexe Produkte und Dienstleistungen anbieten oder intern …